Zoo Basel mit weniger Einnahmen und mehr Spenden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Zoo Basel hat 2018 bei Einnahmen und Gewinn einen Rückgang verzeichnen müssen

Tierischer Nachwuchs
Tierischer Nachwuchs - Nau.ch

Der Zoo Basel hat 2018 bei Einnahmen und Gewinn einen Rückgang verzeichnen müssen. Dafür konnte bei den Spenden und Nachlässen eine markante Zunahme um mehr als drei Millionen Franken verzeichnet werden. Die Einnahmen aus Eintrittskarten und Abonnnements beliefen sich letztes Jahr auf rund 9,2 Millionen Franken. Das sind 1,1 Millionen Franken weniger als im Vorjahr. Der Jahresgewinn sank von 73'223 auf 52'517 Franken, wie der Zoo am Montag mitteilte. Grund für den Rückgang ist nach Zolli-Angaben die Eröffnung der Elefantenanlage. Diese hatte 2017 die Besucherzahlen spürbar ansteigen lassen und damit zu höheren Einnahmen und auch mehr Gewinn geführt. 2018 war dagegen wieder ein normales Jahr. Die Zahl der Eintritte sank folglich von gut einer Million auf 928'239, wie der Zolli schon im März mitgeteilt hatte. Praktisch unverändert blieben im vergangenen Jahr die Personalkosten, die sich auf 11,8 Millionen Franken beliefen. Im Zolli hat es gesamthaft 104 Vollzeitstellen. Deutlich zulegen konnte der Zoo Basel bei den Drittmitteln. An Spenden, Geschenken, Nachlässen, Legaten und Patenschaften flossen dem Zolli insgesamt 9,6 Millionen Franken zu. Das sind 3,3 Millionen Franken mehr als im Vorjahr. Von den Zuwendungen waren 3,7 Millionen Franken zweckbestimmt. Der Rest wurde zur Deckung des Betriebsdefizits verwendet.

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
48 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS STADT BASEL

fc basel
306 Interaktionen
Pyro & FCZ-Hass
FC Basel Meister Tram
306 Interaktionen
FCB ist Meister
Eurovision Song Contest
13 Interaktionen
Es hat noch Schnäppli
Hazel Brugger
58 Interaktionen
Moderatorin