Stadt Basel

Wertsteigerung des Immobilien-Portfolios im Basler Finanzvermögen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Gesamtwert des Immobilien-Portfolios im Basler Finanzvermögen ist im Jahr 2020 um 708,4 Millionen Franken markant angestiegen.

basel regierung
Die Stadt Basel. - keystone

Der Gesamtwert des Immobilien-Portfolios im Basler Finanzvermögen ist im Jahr 2020 um 708,4 Millionen Franken markant angestiegen. Ein Grossteil dieses Wachstums geht allerdings auf einmalige Wertberichtigungen zurück.

Der Gesamtwert der Immobilien des baselstädtischen Finanzvermögens betrug 2020 3,45 Milliarden Franken, wie die Basler Regierung am Dienstag mitteilte. Das sind 708,4 Millionen Franken mehr als im Vorjahr.

Allerdings gehen nur 78,1 Millionen Franken auf eine tatsächliche Wertvermehrung zurück, während ein Plus von 630,3 Millionen Franken vor allem die Folge einer Anpassung der Diskontsätze ist, wie aus den Erläuterungen im Jahresbericht zu den Liegenschaften im Finanzvermögen hervorgeht.

Das Immobilienportfolio des Finanzvermögens setzt sich aus dem Marktwert der vom Kanton nicht selber genutzten Immobilien, den Baurechten und den Grünflächen zusammen. Bei letzteren sank der Wert durch die Neuberechnung um 29,5 Millionen auf 55 Millionen Franken.

Auf einem hohen Niveau von 26 Prozent liegt auch der Total Return des Immobilienportfolios. Dieser setzt sich gemäss Mitteilung aus der Netto-Cashflow-Rendite von 3,7 Prozent und einer Wertänderungsrendite von 22,3 Prozent zusammen. Auch hier handle es sich grösstenteils um einmalige Effekte.

Bei einem Grossteil der Immobilien im Finanzvermögen handelt es sich um Wohnbauten. Hier verfolge der Kanton die Strategie, preisgünstigen Wohnraum zu fördern. Bis 2035 sollen im Finanzvermögen über 1000 neue preisgünstige Wohnungen entstehen. Als konkrete aktuelle Beispiele werden unter anderem neue Wohnungen am Hirtenweg in Riehen und die Umnutzung von ehemaligen Verwaltungsbauten an der Hochbergerstrasse genannt.

In dieselbe Richtung zielt der Kanton mit der Vergabe von günstigen Baurechten an gemeinnützige Wohnbauträger. Hier nennt die Regierung Bauvorhaben auf den Arealen Lysbüchel, Am Walkeweg und Rosental Mitte. Auf Letzterem gibt es auch Platz für neu zuziehende oder bereits ansässige Firmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESC
38 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
4 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR AUS STADT BASEL

Conradin Cramer
2 Interaktionen
Parade in Basel
Moto3
1 Interaktionen
Rueda siegt
de
64 Interaktionen
5:2-Gala in Lugano
Soundcheck
11 Interaktionen
In Basel