Stadt Basel

Vogel Gryff findet mit zahlreichen Schutzmassnahmen statt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Kleinbasler Feiertag Vogel Gryff kann trotz Omikron-Welle am 27. Januar stattfinden. Nötig sind zahlreiche Schutzmassnahmen. So gilt auf der Mittleren Brücke 2G-Pflicht.

Vogel Gryff
Der Kleinbasler Feiertag Vogel Gryff. (Archivbild) - Nau

Man sei «überglücklich» über die Zusage der kantonalen Behörden, teilten die drei Kleinbasler Ehrengesellschaften am Donnerstag mit.

Das traditionelle Fest geht mit einem umfangreichen Schutzkonzept über die Bühne. So gilt für die Tänze und am Wild Ma-Horst die 3G-Regel ab 16 Jahren. Auf der Mittleren Brücke gilt sogar 2G.

Am Wild Ma-Horst, am Brückentanz und beim Kindertanz ist zusätzlich eine generelle Maskenpflicht vorgesehen. Auch Schülerinnen und Schüler müssen eine Maske tragen.

Der Abendumgang wird durchgeführt, nicht daran teilnehmen wird allerdings die Fasnachtsgesellschaft Olympia. Auch die Tänze in den Kleinbasler Restaurants finden statt.

Für den Anlass gibt es im Vorfeld die Möglichkeit des Precheck (analog zur Herbstmesse). Demnach können Interessierte am 26. und 27. Januar in einem Zelt-Pavillon am Claraplatz ihr Zertifikat zeigen und ein Armband für den Vogel-Gryff erhalten.

Der Vogel Gryff war vergangenes Jahr wegen der Pandemie abgesagt worden. Die drei Ehrengesellschaften sind im Mittelalter aus zunftähnlichen Zusammenschlüssen der Kleinbasler Bevölkerung hervorgegangen. Der Brauch entwickelte sich aus den jährlichen Waffeninspektionen früherer Zeiten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Marcel Dettling Pierre-Yves Maillard
329 Interaktionen
SVP & SGB
Eurovision Song Contest 2025
314 Interaktionen
1. Halbfinal vorbei

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
5 Interaktionen
Kein Meisterkater
basel
7 Interaktionen
Rund um ESC
Riehen
Pascal Messerli
3 Interaktionen
Basel