Umstürzende Bäume im Hardwald – vom Betreten des Waldes wird abgeraten

Die Trockenheit des Sommers 2018 sowie zu Beginn dieses Jahres hat nun besonders drastische Folgen im Hardwald.

Natur
Natur (Symbolbild) - Unsplash

Die Situation hat sich in den letzten Tagen noch zugespitzt. Trotz bereits erfolgten Eingriffen ist die Anzahl dürrer Bäume hoch. Die Bäume können umstürzen, Kronen- und Astteile können unkontrolliert abbrechen.

Da deshalb für die Waldbesucherinnen und -besucher ein erhöhtes Sicherheitsrisiko besteht, hat der Forstbetrieb der Bürgergemeinde der Stadt Basel nun eine erste Sofortmassnahme ergriffen. An den Wegen, die in den Wald führen, werden Schilder angebracht, die vom Betreten des Waldes abraten.

Die Bürgergemeinde der Stadt Basel als Waldbesitzerin ist derzeit daran, in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Birsfelden und Muttenz weitere Massnahmen zu Gunsten der Sicherheit der Bevölkerung zu prüfen.

 

 

 

Kommentare

Weiterlesen

SRF
38 Interaktionen
«Zu hart»
Brian Keller
48 Interaktionen
Er will Rolex

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
7 Interaktionen
«Angst?»
ESC
Awareness-Konzept
UZB
Schwarze Zahlen