Stadt unterstützt Pop-up-Kultur und Industrienacht
Der Basler Regierungsrat bewilligt Swisslos-Beiträge für das «Himmelszelt» in Kleinbasel, 75'000 Franken, und die Industrienacht Regio Basel, 60'000 Franken.

Wie die Stadt Basel berichtet, hat der Regierungsrat dem Verein teamKURT für das Projekt «Himmelszelt – ein Pop Up Kulturzentrum», das vom 4. bis 26. Juli 2026 in Kleinbasel stattfindet, einen Beitrag aus dem Swisslos-Fonds in Höhe von 75'000 Franken bewilligt. Im «Himmelszelt» finden Angebote wie ein offenes Vermittlungsprogramm, Geschichtenerzählen, Theater, Zirkus und Konzerte für die ganze Familie statt.
Die Quartiersbevölkerung wird über Kooperationen mit Initiativen und Vereinen sowie durch Freiwilligenarbeit involviert. Die Angebote des Himmelszelts sind öffentlich zugänglich und kostenlos.
Der Regierungsrat hat zudem für die Industrienacht Regio Basel, die am 24. April 2026 an verschiedenen Orten in der Region Basel stattfindet, einen Beitrag aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt in Höhe von 60'000 Franken bewilligt.
Die vom gleichnamigen Verein in Zusammenarbeit mit zahlreichen Firmen und Bildungseinrichtungen veranstaltete Industrienacht gibt Einblick in verschiedene Arbeitswelten und regt den Dialog zwischen Wirtschaft und Gesellschaft an.






