Stadt Basel

«Roadpol Safety Days 2020»: 10 Verzeigungen bei Schwerpunktkontrolle

Bei einer Kontrolle zum Thema Trendfahrzeuge hat die Verkehrspolizei Basel-Stadt am Donnerstag, 17. September, 21 Elektro-Fahrzeuge unter die Lupe genommen.

Schwerpunktkontrolle
Mehr als fünfzig Prozent der Fahrzeuge waren technisch nicht in Ordnung. - Kantonspolizei Basel-Stadt

Während der diesjährigen «Roadpol Safety Days» richtet die Kantonspolizei Basel-Stadt ihr Augenmerk speziell auf Trendfahrzeuge. Denn in letzter Zeit konnten vermehrt Trendfahrzeuge festgestellt werden, die technisch nicht in Ordnung sind.

Auch bei diesen Fahrzeugen dienen die Vorgaben zu den Fahrzeugen im Strassenverkehrsrecht allein der Verkehrssicherheit. Nicht mehr gegeben war diese beispielsweise bei jenem E-Trottinett, bei dem die Polizistinnen und Polizisten auf dem Rollenprüfstand eine Überschreitung der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von zwanzig Kilometern pro Stunde um 31 Kilometern pro Stunde feststellten.

Von den elf beanstandeten Fahrzeugen, die aufgrund der Motorenleistung als Leicht-Motorfahrräder kategorisiert werden können, überschritten insgesamt neun auf dem Rollenprüfstand die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von zwanzig Kilometern pro Stunde

laufen bl
Ein Polizist der Kapo Basel-Stadt. - keystone

Bei vier E-Trottinetts mussten die Polizistinnen und Polizisten ungenügende Bremsen beanstanden. Sechs der Lenkerinnen und Lenker, die verzeigt werden, waren mit einem E-Trottinett unterwegs, vier mit einem E-Roller. Verwarnt wurden ein Lenker auf einem E-Roller und ein E-Trottinett-Fahrer. Die Verkehrspolizei führte die Kontrolle zwischen 15 und 17 Uhr durch.

Mehr Informationen über Trendfahrzeuge und über die geltenden Vorschriften finden sich im Flyer auf der thematischen Webseite der Kantonspolizei Basel-Stadt.

Mit den «Roadpol Safety Days» sensibilisiert das Netzwerk europäischer Verkehrspolizeien (Roadpol) unter anderem in den sozialen Medien die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer für risikobewusstes und rücksichtsvolles Verhalten. In den Vorjahren ist die Kampagne unter dem Namen «Project Edward» durchgeführt worden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kantonspolizei Basel-Stadt stellte 10 Verzeigungen aus.
  • Diese im Zusammenhang mit Trendfahrzeugen, die technisch nicht in Ordnung waren.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
289 Interaktionen
Endet bald
a
169 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR AUS STADT BASEL

Basel
FC Basel
4 Interaktionen
Sportchef
Basel
LGBTQ
2 Interaktionen
In Basel