Stadt Basel

Riehen warnt vor Gefahr durch umstürzende Bäume im Wald

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Basel,

Wegen Pilzbefall und Sturm können Bäume in Riehen spontan umstürzen. Der Forstdienst rät zu Vorsicht bei Waldbesuchen, vor allem bei ungünstigem Wetter.

Der Park und das Alte Wettsteinhaus mit dem Museum Kultur & Spiel in Riehen. Der Ort ist bekannt für seine Parkanlagen.
Der Park und das Alte Wettsteinhaus mit dem Museum Kultur & Spiel in Riehen. Der Ort ist bekannt für seine Parkanlagen. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Riehen mitteilt, können durchnässte Böden, vom Pilzbefall stark geschwächte Baumwurzeln und Sturm auch gesund aussehende Bäume im Riehener Wad spontan umstürzen lassen. Der Forstdienst mahnt daher dringend zur Vorsicht bei Waldbesuchen.

Es ist möglich, dass die Bäume im Ganzen spontan umfallen oder Kronenteile abbrechen. Dies kann trotz regelmässiger Kontrollen und Baumfällungen nicht verhindert werden.

Pilzbefall gefährdet Standfestigkeit

Der Hallimasch Pilz tritt derzeit massiv auf. Er befällt die Wurzelsysteme der Bäume und beeinträchtigt die Standfestigkeit. Kommen dann noch Wind und Regen dazu, der den Boden aufweicht, ist der Umsturz auch eines kompletten Baumes möglich.

Der Forstdienst rät ausdrücklich zu Vorsicht bei Waldbesuchen. Bei ungünstiger Witterung wie heftigem Niederschlag, Nassschneefall, bei stark durchnässten Böden und starkem Wind sollte das Waldareal nicht aufgesucht werden. Der Forstdienst appelliert an die Eigenverantwortung aller Waldbesucherinnen und -besucher.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Spanien Polizei
68 Interaktionen
4 Jahre im Haus
Golden Visa
122 Interaktionen
Schweiz

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
57 Interaktionen
FCB vor Titelgewinn
Ajeti
57 Interaktionen
5:1 im Spitzenkampf
FC Basel
57 Interaktionen
Meisterleistung!
Eurovision Song Contest
9 Interaktionen
Vor dem ESC