Regierungsrats- und Regierungspräsidiumswahlen

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Der zweite Wahlgang der Regierungsrats- und Regierungspräsidiumswahl findet am 29. November statt.

Verwaltung Ausbildung.
Schnupperlehre -Kauffrau/Kaufmann EFZ Öffentliche Verwaltung. - unsplash

Für die drei nach dem ersten Wahlgang verbleibenden Regierungsratssitze stellen sich sechs Personen zur Wahl: Auf dem gemeinsamen Wahlvorschlag von SP, Grünen und BastA! stehen Heidi Mück (BastA!) und Kaspar Sutter (SP). Auf dem gemeinsamen Wahlvorschlag von CVP, FDP und LDP kandidieren Stephanie Eymann (LDP) und Baschi Dürr (FDP, bisher). Weiter kandidieren Esther Keller (GLP) und Eric Weber (VA).

Fürs Regierungsratspräsidium kandidieren Beat Jans (SP), der bereits im ersten Wahlgang den Sprung in den Regierungsrat geschafft hat, Stephanie Eymann (LDP), Esther Keller (GLP) und Eric Weber (VA). Der zweite Wahlgang der Regierungsrats- und Regierungspräsidiumswahl findet am 29. November 2020 statt.

Im zweiten Wahlgang ist bei der Regierungsratswahl wie auch bei der Regierungspräsidiumswahl das relative Mehr massgeblich. Die Wahlunterlagen werden bis zum 7. November 2020 versandt.

Im zweiten Wahlgang ist bei der Regierungsratswahl wie auch bei der Regierungspräsidiumswahl das relative Mehr massgeblich. Die Wahlunterlagen werden bis zum 7. November versandt.

Im ersten Wahlgang der Wahlen in den Regierungsrat sind die bisherige Regierungsrätin Tanja Soland (SP) sowie die bisherigen Regierungsräte Lukas Engelberger (CVP) und Conradin Cramer (LDP) wiedergewählt worden. Der zum ersten Mal für den Regierungsrat kandidierende Beat Jans (SP) hat die Hürde des absoluten Mehrs am 25. Oktober 2020 ebenso genommen. Für das Regierungspräsidium hingegen hat niemand das absolute Mehr erreicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee Matterhorn
163 Interaktionen
«Teufelskreis»
Istanbul
60 Interaktionen
Türkei-Verbindung?

MEHR AUS STADT BASEL

EHC Basel
Eishockey
Kantonspolizei Basel-Stadt
6 Interaktionen
Basel
Riehen
Riehen
EHC Basel
1 Interaktionen
Eishockey