Stadt Basel

Neues Baselbieter Wohnbaufördergesetz geht an den Landrat

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Baselbieter Regierung hat das neue Gesetz über die Wohnbauförderung an den Landrat verabschiedet.

Basler Regierung
Am 20. Oktober werden im Kanton Basel-Stadt die politischen Verhältnisse neu geordnet, mit möglichen Veränderungen im Grossrat und einer voraussichtlichen Bestätigung der Amtsinhaber. (Symbolbild) - Keystone

Die Vorlage sei in der Vernehmlassung auf breite Akzeptanz gestossen, teilte die Exekutive am Mittwoch, 21. Dezember 2022, mit.

Das neue Gesetz über die Wohnbauförderung soll gemäss Landratsvorlage Wohnraum für Personen in bescheidenen und mittleren finanziellen Verhältnissen fördern – und zwar in den drei Bereichen selbstgenutztes Wohneigentum, gemeinnütziger Wohnungsbau und altersgerechtes Wohnen.

Dafür soll das Kapital «Fonds zur Förderung des Wohnungsbaus» verwendet werden. In diesem Fonds liegen derzeit 40 Millionen Franken.

Die Massnahmen werden gemäss Mitteilung bis 2030 schrittweise finanzwirksam.

«Wohnen für alle» als Grundlage

Die Regierung rechnet mit jährlichen Ausgaben in der Höhe von 3,8 Millionen Franken.

Das geplante Gesetz geht unter anderem auf die 2015 eingereichte Initiative «Wohnen für alle» der SP zurück.

Der Landrat hatte 2019 einen ersten Entwurf für ein neues Wohnbaufördergesetz auf Antrag seiner vorberatenden Kommission zurückgewiesen.

Stein des Anstosses war damals eine Bausparprämie, welche die Regierung als eigentliche Säule der Wohnbauförderung ausbauen wollte.

Kommentare

Weiterlesen

Thurbo
151 Interaktionen
«Nervig»
US-Präsident Donald Trump
29 Interaktionen
UBS-Umfrage zeigt

MEHR AUS STADT BASEL

SRF
1 Interaktionen
So ein Pech!
ESC 2025
10 Interaktionen
ESC
xherdan shaqiri
105 Interaktionen
«Schweizer Papst»