Stadt Basel

Kapo Basel: Teslas sollen nach sieben Jahren wieder ersetzt werden

Dominik Neuhaus
Dominik Neuhaus

Basel,

Die Kantonspolizei Basel will ihre sieben Teslas, welche sie seit 2019 im Einsatz hat, bereits im Jahr 2025 wieder ausser Dienst nehmen.

teslas
Seit 2019 hat die Kantonspolizei Basel sieben solcher Teslas in ihrer Flotte. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Basler Kantonspolizei stellte im Jahr 2019 sieben Teslas in Dienst.
  • Bereits 2025 sollen diese Fahrzeuge aber wieder ersetzt werden.
  • Ein Polizeisprecher begründet dies damit, dass die Autos quasi im Dauereinsatz seien.

Seit 2019 befinden sich in der Alarm-Pikettflotte der Kantonspolizei Basel sieben Teslas. Damals landete der Kauf landesweit in den Nachrichten, weil zuvor noch keine grössere Polizeiorganisation der Schweiz Elektroautos benutzte.

Bereits im Jahr 2025 sollen die sieben Fahrzeuge aber wieder ersetzt werden. Dies berichtete das «Regionaljournal Basel» von Radio SRF am Dienstag. Warum werden die Fahrzeuge nach nur sieben Jahren im Dienst schon wieder ausgemustert? Polizeisprecher Stefan Schmitt begründet gegenüber der «BaZ»:

«Die Alarmpikett-Wagen sind quasi die Feuerwehr der Polizei und im Dauereinsatz. Heute, nach vier Jahren, haben sie bereits 100'000 Kilometer auf der Uhr.» Es sei deshalb normal, dass die Teslas schnell ans Ende ihrer Lebensdauer kämen, so Schmitt. Die Lebensdauer bei Fahrzeugen messe sich vor allem an der Anzahl Kilometer und nicht an der Zeitdauer.

Kommentare

Weiterlesen

Polizei
Zürich Ausschreitungen
392 Interaktionen
Krawall-Nacht
Kantonspolizei Thurgau
1 Interaktionen
Balterswil TG

MEHR AUS STADT BASEL

hausbrand
Riehen BS
de
12 Interaktionen
Nach Karriereende
FC Basel
5 Interaktionen
Transfer beim Meister
1 Interaktionen
Basel