Stadt Basel

Kantonsspital Baselland: Kein gemeinsames neues Operationszentrum

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Das vom Kantonsspital Baselland und der privaten Hirslanden-Klinik Birshof geplante ambulante Operationszentrum beim Spitalstandort Bruderholz ist gescheitert.

kantonsspital baselland
Das Kantonsspital Baselland (KSBL) auf dem Bruderholz in Binningen. - Keystone

Die Gespräche sind beendet, wie die beiden Spitäler am Freitag, 9. September 2022, mitteilten. Nach intensiven Diskussionen seien die beiden Partner zum Schluss gekommen, dass es zu viele Hindernisse für ein gemeinsames ambulantes Operationszentrum auf dem Bruderholz gebe. Zuvor hatte die «Basler Zeitung» über den Entscheid berichtet.

Wie aus der Mitteilung hervorgeht, sind sich die beiden Kliniken bei den Verhandlungen nicht einig geworden und hatten unterschiedliche Vorstellungen.

«Ambulante Struktur» sei auf dem Bruderholzareal weiterhin sinnvoll

Die beiden Spitäler begründen den Entscheid damit, dass sich seit Beginn der Gespräche vor mehr als zwei Jahren beim Kantonsspital Baselland (KSBL) und der Gesundheitspolitik in der Region vieles verändert habe. So habe das KSBL mittlerweile eine neue Struktur, was zu einer anderen Beurteilung der Kooperation für ein gemeinsames ambulantes Operationszentrum geführt habe.

Zudem hat der von den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt verhängte ambulante Zulassungsstopp die Rahmenbedingungen gemäss Mitteilung «komplett verändert» und die Refinanzierung der Investition in ein externes ambulantes Zentrum erschwert.

Laut Communiqué ist eine «ambulante Struktur» für das KSBL auf dem Bruderholzareal weiterhin sinnvoll. Diese soll Dritten aus dem privaten und öffentlichen Sektor offenstehen und eine Zusammenarbeit zwischen KSBL und Hirslanden ist in Zukunft also «durchaus denkbar», wie es weiter heisst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
13 Interaktionen
«Alles bebte»
a
12 Interaktionen
Urteil in Florida

MEHR AUS STADT BASEL

a
Barfi eingenebelt
Ombudsstelle BS
1 Interaktionen
Rekord-Fallzahlen
Xherdan Shaqiri FC Basel
7 Interaktionen
Nach 4:0-Gala
Granit Xhaka
9 Interaktionen
Bei Tauli-Abschied