Euroairport

Euroairport wird an das Fernwärmenetz von Saint-Louis angeschlossen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die elsässische Grenzstadt Saint-Louis erweitert ab 2021 ihr Fernwärmenetz. Neu angeschlossen werden soll auch der Euroairport Basel-Mülhausen, der damit den Verbrauch an fossilen Brennstoffen bis 2022 um 90 Prozent reduzieren kann.

hongkong fluglotsen mörder
Am Euro-Airport wurde 2011 ein Fluglotse ermordet. Der Mörder soll sich nun in Hongkong befinden. - Keystone

Vorgesehen sind Investitionen in der Höhe von 32 Millionen Euro. Geplant ist neben der Netzerweiterung der Bau eines neuen Biomasseheizwerks, wie die Stadt Saint-Louis am Montag mitteilte. Am Montag wurden im Rathaus von Saint-Louis entsprechende Verträge mit dem Betreiber R-CUE, einer Tochtergesellschaft der Baselbieter Primeo Energie, und dem Strassburger Unternehmen R-GDS unterzeichnet.

Mit der Netzerweiterung und dem neuen Heizwerk sollen bis 2030 rund 68 Gigawattstunden an zusätzlicher Wärme pro Jahr verteilt werden, was dem dem Bedarf von 10'000 Haushalten entspricht, wie es heisst. Ein grosser Teil wird der Euroairport schlucken, der einen Heizenergiebedarf von 3000 Wohneinheiten hat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
119 Interaktionen
Drohnen über Polen
sadsad
92 Interaktionen
«Auf Deutsch?»

MEHR EUROAIRPORT

Privatflugzeuge Hobbypiloten EuroAirport Verbot
7 Interaktionen
Euroairport
Euroairport Basel-Mülhausen
7 Interaktionen
Basel-Mülhausen
Flughafen Basel Mulhouse Freiburg
4 Interaktionen
34'471 Passagiere
2 Interaktionen
Basel

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
16 Interaktionen
Shaqiri überragt
fcb
9 Interaktionen
«In flagranti»