Stadt Basel

Basler Gastgewerbe fordert finanzielle Soforthilfe

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Wirteverband Basel-Stadt und der Basler Hotelier-Verein fordern finanzielle Soforthilfe, um einen Kahlschlag zu verhindern.

Basel Ca­fé
Stühle mit Decken vor einem Ca­fé in Basel. - keystone

Durch die Schliessung der Restaurationsbetriebe während drei Wochen wegen der Corona-Pandemie entstehe gewaltiger Schaden.

Das Basler Gastgewerbe sei stark geschwächt, heisst es in einer Mitteilung vom Sonntag. Während in der ersten Phase der Krise noch Reserven bestanden hätten und zum Teil auch Versicherungsleistungen ausbezahlt worden seien, gingen die Betriebe jetzt ohne Puffer und ohne Versicherungsdeckung in den Lockdown.

Der Entscheid des Regierungsrats, alle Restaurationsbetriebe vom 23. November bis und mit 13. Dezember zu schliessen, während in den Nachbarkantonen keine solche Massnahme beschlossen worden sei, sei schwer nachzuvollziehen. Da die täglichen Einnahmen fehlten, schrumpfe die Liquidität der Betriebe rapide. Sehr viele Restaurants, Cafés, Unterhaltungslokale und Hotels stünden unmittelbar vor dem Aus.

Das beschlossene Hilfspaket, das von der Regierung rasch umgesetzt werde, trage den Rahmenbedingungen und Erwartungen von Anfang September Rechnung, nicht jedoch der aktuellen Situation. «Die Mietzinshilfe im Frühling hat manchen geholfen, und das aufgegleiste Rettungspaket über 15 Millionen Franken ist sehr willkommen. Aufgrund der heutigen Umstände wird diese Hilfe jedoch bei weitem nicht ausreichen», wird Maurus Ebneter, Präsident des Wirteverbands Basel-Stadt, in der Mitteilung zitiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen Schweiz
132 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
Asylgesuch
419 Interaktionen
Asyldebatte

MEHR AUS STADT BASEL

fcb
Basel
fc basel
14 Interaktionen
Dunkles Rotblau