Stadt Basel

Basel-Stadt: Ein Freitag im Zeichen der Verkehrskontrollen

Am Freitag führte die Kantonspolizei Basel-Stadt gleich zwei grössere Verkehrskontrollen durch.

Verkehrskontrollen
Diverse Verkehrskontrollen wurden durchgeführt. - Kantonspolizei Basel-Stadt

Am Spalenberg wurden zwischen 6.30 Uhr und 8 Uhr durch den Verkehrsdienst der Kantonspolizei Basel-Stadt 42 Fahrzeuge kontrolliert.

Aus der Kontrolle resultierten 11 Ordnungsbussen und 7 Meldungen an die Verkehrsprävention. Offensichtlich waren es vor allem Schulkindern auf dem Schulweg nicht bewusst, dass am Spalenberg auch für das Trottinett ein Fahrverbot gilt. Sie wurden über die Gefahren der steilen Neigung und den diversen Hauseingängen mit direkten Strassenzugang aufmerksam gemacht.

Grosse Kontrolle an der Gellertstrasse

In den Abendstunden fand eine grössere Kontrolle an der Gellertstrasse statt. In Zusammenarbeit mit Fachleuten der Motorfahrzeug-Prüfstation beider Basel, führten die Spezialisten des Resorts Kontrolle, unterstützt durch unsere jüngsten Polizisten vom Lernverband, eine Schwerpunktkontrolle zur Thematik Fahrzeugtechnik durch.

Zwischen 20 Uhr und 22.30 Uhr wurden 32 Fahrzeuge kontrolliert. Daraus resultierten 18 verschiedene Rapporte unter anderem wegen einer nicht zugelassener Abgasanlage, nicht zugelassenen Felgen, undichten Stossdämpfern und sogar Diensterschwerung. Hinzukamen drei Ordnungsbussen. Bei allen 32 Lenkern verlief eine Atemalkoholprobe negativ, was in diesem Fall natürlich positiv zu werten ist.

Auch an Wochenenden, wenn die Ressourcen der Kantonspolizei Basel-Stadt vor allem bei der Aufrechthaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung liegen, gehört die Erhöhung der Verkehrssicherheit zum Grundauftrag.

Weiterlesen

Lidl
12 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
73 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT BASEL

Nemo ESC
7 Interaktionen
ESC Basel
Beni Huggel
3 Interaktionen
Karriere-Folgen
Basel Demo
10 Interaktionen
Basel
a
38 Interaktionen
Regeln gelockert