Basel informiert über den parlamentarischen Vorstoss zum Paragraf 11

Stadt Basel
Stadt Basel

Basel,

Die Stadt Basel will die Einbürgerungsgespräche mit Jugendlichen, die laut Paragraf 11 15-Minuten dauern sollen, auf fünf Minuten kürzen.

Strassenbahn und Flexity Text
Blick auf die Stadt Basel. (Symbolbild) - Keystone

Einbürgerungswillige, die die obligatorische Schulpflicht in Basel absolviert haben, müssen beim Einbürgerungstest keine Fragen zur Staatskunde mehr beantworten.

Diese höchst sinnvolle Regelung, welche der Bürgerrat bis vor Bundesgericht angefochten und dort klar verloren hat, führt offenbar zur Verunsicherung bei einem Teil der EBK-Mitglieder, was sie 15 Minuten lang mit den Jugendlichen reden können.

Vor diesem Hintergrund bittet der Interpellant den Bürgerrat um die Beantwortung folgender Frage: Wäre es nicht konsequent und einer echten Welcome-Kultur einer modernen Bürgergemeinde angemessen, das Gespräch für Paragraf11-Jugendliche auf fünf Minuten zu verkürzen?

Mit einem Inhalt wie: «Willkommen in Basel, wir freuen uns über die neuen Bürgerinnen und Bürger?» Eventuell könnte auch noch ein kleines Geschenk überreicht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
255 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
267 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR AUS STADT BASEL

Wiedersehen
2 Interaktionen
Fanmarsch
FC Basel
3 Interaktionen
Nach Leihe
Fabio Celestini FCB Russland
3 Interaktionen
Im ersten Spiel!
Basel Stadtgrün Parkplätze
18 Interaktionen
Begrünungen