Basel informiert über den parlamentarischen Vorstoss zum Paragraf 11

Stadt Basel
Stadt Basel

Basel,

Die Stadt Basel will die Einbürgerungsgespräche mit Jugendlichen, die laut Paragraf 11 15-Minuten dauern sollen, auf fünf Minuten kürzen.

Strassenbahn und Flexity Text
Blick auf die Stadt Basel. (Symbolbild) - keystone

Einbürgerungswillige, die die obligatorische Schulpflicht in Basel absolviert haben, müssen beim Einbürgerungstest keine Fragen zur Staatskunde mehr beantworten.

Diese höchst sinnvolle Regelung, welche der Bürgerrat bis vor Bundesgericht angefochten und dort klar verloren hat, führt offenbar zur Verunsicherung bei einem Teil der EBK-Mitglieder, was sie 15 Minuten lang mit den Jugendlichen reden können.

Vor diesem Hintergrund bittet der Interpellant den Bürgerrat um die Beantwortung folgender Frage: Wäre es nicht konsequent und einer echten Welcome-Kultur einer modernen Bürgergemeinde angemessen, das Gespräch für Paragraf11-Jugendliche auf fünf Minuten zu verkürzen?

Mit einem Inhalt wie: «Willkommen in Basel, wir freuen uns über die neuen Bürgerinnen und Bürger?» Eventuell könnte auch noch ein kleines Geschenk überreicht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

flug
93 Interaktionen
Bei Verspätung
Meret Schneider
106 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR AUS STADT BASEL

hells angels fall prozess
Basel
Schweizer Pass
5 Interaktionen
Basel
FC Basel
6 Interaktionen
Trotz Ausbildung
Gericht
1 Interaktionen
Bruderholz