Stadt Basel

Abwasserleitung macht Platz für höhere Güterzüge

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Basel,

Ab 1. September 2025 baut die Stadt Basel einen neuen Düker unter der Elsässerbahn. Die Neubadstrasse bleibt dafür bis Februar 2026 gesperrt.

Das Strassburg Denkmal beim Bahnhof in Basel erinnert an die humanitäre Hilfe, die die Schweiz während der Belagerung Strassburgs im Deutsch-Französischen Krieg geleistet hat.
Das Strassburg Denkmal beim Bahnhof in Basel erinnert an die humanitäre Hilfe, die die Schweiz während der Belagerung Strassburgs im Deutsch-Französischen Krieg geleistet hat. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Stadt Basel berichtet, baut das Bau- und Verkehrsdepartement ab Montag, 1. September 2025 an der Neubadstrasse eine neue Abwasserdruckleitung unter die Gleise der Elsässerbahn. Der bisherige sogenannte Düker Neubadstrasse muss ersetzt werden, weil die SBB ihre Gleise zur Umsetzung des Vier-Meter-Korridors zwischen Basel SBB und Bahnhof St. Johann absenken wird.

Bis voraussichtlich Ende Februar 2026 bleibt die Neubadstrasse zwischen Kaltbrunnen-Promenade und Kastelstrasse deshalb für den Auto- und Veloverkehr gesperrt. Eine Umleitung wird signalisiert.

Gleisabsenkung erfordert neuen Düker

Güterzüge mit Sattelaufliegern von vier Metern Eckhöhe sollen künftig auch über Frankreich nach Basel gelangen. Die SBB wird deshalb ab 2026 im Auftrag des Bundes die Bahngleise zwischen Basel SBB und Bahnhof St. Johann teilweise absenken.

Im sogenannten Schützenmatttunnel, der unterhalb der Neubadstrasse verläuft, werden die Gleise rund einen halben Meter abgesenkt. Der Kanton muss deshalb eine bestehende Abwasserdruckleitung, sogenannt Düker, ersetzen.

Per Düker unterquert die städtische Kanalisation heute bei der Neubadstrasse die Elsässerbahn. Betroffen von der Umsetzung des 4-Meter-Korridors ist auch ein Düker bei der Oberwilerstrasse. Der Zeitpunkt des Neubaus des Dükers Oberwilerstrasse ist noch offen.

Neubau mit tiefen Schächten und Pumpen

Ab dem 1. September 2025 beginnt das Tiefbauamt mit dem Neubau des Dükers Neubadstrasse. Um die neue Abwasserleitung unter dem Gleis durchführen zu können, wird das Tiefbauamt beidseitig neben der Bahnstrecke jeweils rund 21 Meter tiefe Schächte erstellen.

Anschliessend wird im Untergrund zwischen den beiden Schächten eine Verbindung unter die Bahngleise hindurch gebohrt. Da die Bauarbeiten teilweise unterhalb des Grundwasserspiegels stattfinden, sind Pumpen notwendig, die die Baugruben trocken halten. Weitere Pumpen sorgen dafür, dass das städtische Abwasser während der Bauarbeiten weiterhin die Elsässerbahn queren kann.

Für den Bau der Schächte mussten vergangene Woche vier Bäume gefällt werden, die das Bau- und Verkehrsdepartement im Anschluss vor Ort wieder ersetzt. Die Innenausstattung der Dükerschächte soll im Frühling 2026 abgeschlossen sein. Über die genaue Aufteilung der Kosten sind die SBB und der Kanton im Austausch.

Umleitungen für Verkehr und Fussgänger

Die Schächte für den neuen Düker kommen mitten in der Fahrbahn der Neubadstrasse zu liegen, wo sich auch die bestehende Abwasserleitung befindet. Aufgrund der Bauarbeiten ist die Neubadstrasse zwischen Kaltbrunnen-Promenade und Kastelstrasse vom 1. September bis voraussichtlich Ende Februar 2026 gesperrt.

Für den Auto- und Veloverkehr ist eine Umleitung via St. Galler-Ring, Wanderstrasse, Morgartenring signalisiert. Fussgängerinnen und Fussgänger müssen auf die Nebenfahrbahn der Neubadstrasse oder die nahe Brücke bei der Marschalkenstrasse ausweichen. Während den Bauarbeiten sorgen Mitarbeitende eines Verkehrsdienstes für die Verkehrssicherheit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESAF 2025
164 Interaktionen
«Ungewohnt»
Facebook-Post
45 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR AUS STADT BASEL

Verkehrsgarten
Nach Sanierung
Christine Kaufmann
In Riehen BS
Strassenbahn und Flexity Text
In Basel