Basler Verkehrsgarten ist nach Sanierung wieder offen für Kinder
Der Basler Verkehrsgarten für Kinder ist frisch saniert und wiedereröffnet.

Der Verkehrsgarten für Kinder am Basler Wasgenring ist am Mittwoch nach einer rund zehnmonatigen Sanierung wiedereröffnet worden. Der Anlage für Verkehrsschulungen wurde erneuert und mit zusätzlichen Elementen wie etwa einer Kaphaltestelle versehen.
Diese Tramhaltestellen mit hohen Kanten gleich neben den Gleisen sind in Basel als berüchtigte «Velofallen» bekannt. Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann (LDP) und Baudirektorin Esther Keller (GLP) eröffneten das sanierte Miniatur-Strassennetz gemeinsam.
Im Verkehrsgarten können Kinder in einer geschützten Umgebung den Umgang mit Velos, aber auch mit Trottinetten, Inlineskates und anderen Spielgeräten üben, wie der Kanton in einer Mitteilung schreibt.
Eine moderne Ausstattung
Der Park ist mit einem Kreisverkehr und einer Kreuzung sowie mit echten Verkehrsschildern, Markierungen und Ampeln ausgestattet. Er wurde in den späten 1960er-Jahren gebaut und 1970 eröffnet. Da er in die Jahre kam, bewilligte der Grosse Rat vor drei Jahren knapp 2,7 Millionen Franken für die Sanierung.
Der Kanton finanzierte fast den ganzen Betrag aus dem Mehrwertabgabefonds. Bei der Sanierung, die im November 2024 begann, wurden unter anderem die Bordsteine und Beläge ersetzt.
Im Herbst sollen noch 25 neue Bäume gepflanzt werden, wie Keller bei der Eröffnung sagte. Wenn gerade kein Verkehrsunterricht für Schulklassen stattfindet, steht die Anlage allen Kindern mit ihren Familien gratis zur Verfügung.