Stadt Basel

23 von 44 ätherischen Ölen gemäss Basler Kantonslabor krebserregend

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Das kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat in ätherischen Ölen krebserzeugendes Safrol gefunden. Bei 23 von 44 getesteten Ölen lag der Gehalt über 0,1 Prozent.

Labor
Die Schweiz gibt mehr Geld aus für Forschung und Entwicklung. (Symbolbild) - pixabay

Das krebserregende Safrol wurde vom Kantonalen Labor Basel-Stadt in ätherischen Ölen nachgewiesen. Bei 23 von 44 getesteten Ölen lag der Gehalt über 0,1 Prozent und es wurden deshalb Verkaufsverbote für die Öle ausgesprochen, wie das Kantonslabor am Mittwoch mitteilte.

Safrol ist gemäss Mitteilung ein besonders kritischer Inhaltsstoff bei Pflanzen, der laut Chemikalienrecht krebserregend ist und zur gefährlichsten Kategorie 1 gehört. So löse Safrol in Tierversuchen nachweislich Leberkrebs aus.

Mit 6,4 Prozent wurden die höchsten Gehalte an Safrol im Muskatnuss- und Zimtöl nachgewiesen. Bei weiteren acht Proben sei der Grenzwert knapp eingehalten worden.

Diverse Öle und Mischungen sollten vermieden werden

Das kantonale Laboratorium empfiehlt, Öle mit Zimtblättern, Zimtrinden, Ho-Blättern- und Muskatnuss nicht zu verwenden. Auch Mischungen solcher Öle, die oft als Weihnachtsdüfte verkauft würden, sollten vermieden werden.

Das Basler Kantonslabor hatte die schweizweite Untersuchung mit anderen Kantonen durchgeführt. Die hohe Beanstandungsquote zeige, dass Herstellerinnen von ätherischen Ölen ihre Pflicht zur Selbstkontrolle zu wenig wahrnehmen würden, heisst es weiter. Es sei fahrlässig, krebserzeugende Produkte der Kategorie 1 an Privatpersonen zu verkaufen.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR AUS STADT BASEL

Grosser Rat basel
Kanton
MCH group
Chancenlos
1 Interaktionen
Motion