Aus den Verhandlungen des Gemeinderates

Gemeinde Bäretswil
Gemeinde Bäretswil

Hinwil,

Die Gemeinde Bäretswil veröffentlicht am 16. April aktuelle Informationen.

Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild

Temporeduktion Ghöchstrasse

Aufgrund diverser Anfragen aus der Nachbarschaft der Ghöchstrasse, im Abschnitt zwischen dem TCS Parkplatz und der Einmündung Sädelstrasse, prüfte das Tiefbauamt des Kantons Zürich in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Zürich und der Gemeinde Bäretswil eine Temporeduktion von bisher geltenden 80 km/h auf 50 km/h. Der Gemeinderat begrüsst diese Temporeduktion. Das Unfallrisiko, vor allem auch in Bezug auf den Skiliftbetrieb in den Wintermonaten könnte massgeblich gesenkt werden. Der Kantonspolizei Zürich wird beantragt, nach Bauvollendung der Sanierung der Ghöchstrasse die Geschwindigkeitsbegrenzung einzuführen.

Ferner hat der Gemeinderat:

• Eine Leistungsvereinbarung für die Aufsicht über Krippen, private Horte und Tagesfamilien mit dem Kompetenzzentrum für Erwachsenenschutz und Sozialhilfe, Niederglatt, per 1. Juli 2019 genehmigt.

• Die MOJUGA für ein weiteres Jahr, bis 30. Juni 2020, im Rahmen des Gemeindeversammlungsbeschlusses mittels Leistungsvereinbarung für die Jugendarbeit

engagiert.

• Einen Kredit über Fr. 210‘000 für den Ersatz der zwei Salzsilos im Werkhof für den Winterdienst bewilligt.

• Für die Erneuerung der Deckbeläge der Friedhof-, Schulhaus- und Schürlistrasse sowie Am Aabach einen Kredit von Fr. 155‘000 bewilligt.

• Die Abrechnung im Betrage von Fr. 127‘481.95 für die Ersatzbeschaffung eines neuen Kommunalfahrzeuges Pony P4 genehmigt.

• Die Abrechnung im Betrage von Fr. 12‘799.25 für die Ersatzbeschaffung eines Occasion Opel Antara 4x4 für die Wasserversorgung genehmigt.             

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
54 Interaktionen
Als Abfangjäger
a
55 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR AUS OBERLAND

Wangen-Bruettisellen
Claus Wiesli
Wangen-Bruettisellen