Aedermannsdorf

In Aedermannsdorf wird die Hundesteuer fällig

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thal,

Wie die Gemeinde Aedermannsdorf informiert, müssen Hundehalter über etwaige Veränderungen wie Tod des Tieren oder Halterwechsel selbstständig informieren.

labrador
Ein Labrador. (Symbolbild) - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Laut Gesetz über das Halten von Hunden und der dazu gehörenden Vollzugsverordnung haben alle Hundehalter für jeden im Kanton gehaltenen Hund, der am 1. April 2023 älter als drei Monate ist, eine jährliche Abgabe zu entrichten.

Diese beträgt in Aedermannsdorf unverändert 80 Franken pro Tier (inklusive 40 Franken Kantonsabgabe).

Die Hundesteuer wird mittels Rechnung eingezogen

Alle Hunde müssen in der Datenbank Amicus registriert und mit einem Microchip gekennzeichnet sein.

Die Hundehalter sind dafür verantwortlich, dass Ereignisse wie Adressänderung, Halterwechsel oder Tod des Tieres bei Amicus gemeldet werden.

Die Hundesteuer wird im April 2023 mittels Rechnung eingezogen.

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
50 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AEDERMANNSDORF

Selbstunfall mit Auto.
11 Interaktionen
Aedermannsdorf SO

MEHR AUS OLTEN

Oensingen SO
olten
Olten
1 Interaktionen
Olten