Feuerwehr

Feuerwehr in Welschenrohr weihte neues Tanklöschfahrzeug ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thal,

Wie die Gemeinde Welschenrohr mitteilt, löst das neue Tanklöschfahrzeug jenes aus dem Jahre 1996 ab.

Ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr. - Pixabay

Hauptattraktion an der diesjährigen Hauptübung der Feuerwehr war das neue Tanklöschfahrzeug (TLF), das in einem feierlichen Akt der Mannschaft übergeben wurde.

Nach drei Jahren Unterbruch lud die Feuerwehr wieder zur Hauptübung ein, die unter dem Motto «Feuerwehr im Laufe der Zeit» stand.

Da kamen alte Löschgeräte von der Handpumpe über die erste Motorspritze bis zu den modernen Fahrzeugen zum Einsatz.

Das Fahrzeug ist mit allem nötigen Feuerwehrmaterial ausgerüstet

Eindrücklich war die Erscheinung des neuen TLF vor dem Feuerwehrmagazin. Es löst jenes aus dem Jahre 1996 ab.

Claudia Brändle von der Herstellerfirma Brändle Feuerwehrfahrzeuge in Wängi TG präsentierte das Fahrzeug der Marke MAN. Es ist mit allem nötigen Feuerwehrmaterial ausgerüstet.

2000 Liter Wasser umfasst der Tank und dazu 100 Liter Löschschaum. Das neue TLF wiegt zwölf Tonnen, leistet 290 PS und ist mit Allradantrieb versehen.

Pater Joseph segnete das neue Fahrzeug

Vier Fahrzeuge umfasst nun der Fahrzeugpark, zum TLF gesellen sich das Mehrzweckfahrzeug, das Atemschutz- und das Verkehrsfahrzeug.

Pater Joseph segnete das neue Fahrzeug und wünschte ihm und seiner Mannschaft Gottes Segen in den Einsätzen.

Als Paten kamen Nicole Wüthrich und der ehemalige Kommandant Kurt Schneeberger zu Ehren und liessen den Korken knallen.

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
79 Interaktionen
«Ein Skandal»
ueli schmezer kolumne
183 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR FEUERWEHR

Waldbrände
1 Interaktionen
Feuerbekämpfung
israel
2000 Hektar Land
Waldbrände
3 Interaktionen
Feuerwehr im Einsatz
Jerusalem
Feuerwehr im Einsatz

MEHR AUS OLTEN

144
6 Interaktionen
Schnittwunden
Niederbipp BE
Niederbipp BE
Balsthal