«What Rules»: Diese Band will hoch hinaus

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Baden,

Im Mai erschien das Debütalbum «Roll The Dice» der Wettinger Band «What Rules». Die Band spricht im Interview mit Nau.ch über Erfolge, Wünsche und die Zukunft.

What Rules
Viele Einflüsse, aber ein eigener Stil: Das erste Album «Roll The Dice» von «What Rules» ist vielfältig. - Lea Huser

Die Wettinger Band «What Rules» regiert noch nicht alles, aber immerhin schon einige Playlists: Ihr Song «Moët» wurde auf Spotify rund 40'000 Mal gestreamt.

Berivan Kayikci, Jonas Rohrer, Till Bieri, Benjamin Opderbecke und Armando Chappuis haben sich an der Kantonsschule Wettingen kennengelernt. Doch die Gruppe will keine kurzlebige Schulband sein, sondern hegt langfristige Pläne.

Im Interview mit Nau.ch erzählen Beri Kayikci und Jonas Rohrer, wovon sie träumen.

Nau.ch: Ihr habt Euer erstes Album «Roll The Dice» herausgegeben. Welches Feedback freut Euch am meisten?

Beri Kayikci: Wenn unser Publikum an einem Konzert unsere Songs Wort für Wort mitsingt und dazu tanzt, ist das für mich das Schönste!

Jonas Rohrer: Dass manche Zuschauer nach dem Konzert mit unserem Merch mit Bandlogo nach Hause gehen, ist megacool.

Nau.ch: Was war in diesem speziellen Jahr schwierig für Euch und was war gut?

Beri Kayikci: Konzerte sind uns sehr wichtig. Wir lieben es, neue Leute kennenzulernen und eine tolle Zeit zu haben. Darum war der Eventstopp schon hart.

Dafür hatten wir richtig viel Zeit, an unseren Songs zu feilen und sind jetzt stolz auf unser Debütalbum.

Nau.ch: Ihr habt einen Wunsch frei für die Band. Was wäre eine Herzenssache?

Beri Kayikci: Wir lieben Auftritte mit viel Publikum. Darum wäre ein Gig am «Heitere Open Air» unser grosser Wunsch. Dort könnten wir richtig Gas geben.

Nau.ch: Falls ihr je zusammen auf Tour geht – welche Musik hört ihr unterwegs?

Beri Kayikci: Wir sind nicht nur Bandkollegen, sondern auch Freunde. Darum geht es immer ziemlich ab, wenn wir zusammen etwas unternehmen. Das Album unserer Wahl wäre wohl «Evolve» von «Imagine Dragons». Wir kennen die Songs alle sehr gut.

Jonas Rohrer: Wir haben einmal den «Imagine Dragons»-Song «Believer» gecovert. Und obwohl wir unseren eigenen Stil haben, würde ich sagen, dass uns die Band musikalisch sehr nahesteht.

Nau.ch: Euer meistgestreamtes Lied heisst «Moët». Womit stösst ihr auf Eure Erfolge an?

Jonas Rohrer: Eine Flasche Moët muss immer dabei sein, das ist Ehrensache. Aber wir sind eine junge Band, die noch viel vorhat. Es wird nicht immer bei «Moët» bleiben: Es warten noch viele Songs auf uns!

Mehr Informationen zu «What Rules» gibt es auf www.whatrules.ch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
34 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
225 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS BADEN

Brugg
1 Interaktionen
Birrhard
Unfall in Birrhard
5 Interaktionen
Birrhard AG