

Wettingen verkauft das Ferienheim Ftan

Die Einwohnergemeinde Wettingen hat die Liegenschaft in Ftan im Jahr 1961 erworben und im Jahr 1963 zu einem Ferienheim umgebaut.
Das Ferienheim in der Unterengadiner Gemeinde Ftan diente über viele Jahre unzähligen Schulklassen aus Wettingen und anderen Gemeinden, aber auch weiteren Personen und Gruppen aus dem In- und Ausland als idealer Lager- und Ferienort.
Rückgang der Einnahmen
Die Belegungszahlen sind in der Vergangenheit immer mehr zurückgegangen. Die Einnahmen der letzten fünf Jahre betrugen durchschnittlich 71‘154 Franken pro Jahr. Demgegenüber beliefen sich die Betriebskosten auf durchschnittlich 68‘612 Franken.
In den letzten zehn Jahren wurden keine Investitionen zum Substanzerhalt mehr getätigt. Daher haben sich Investitionen für Erneuerungen und Instandsetzungen in der Höhe von ungefähr 645‘000 Franken angestaut.
Im September 2020 hat die Kanzleiabteilung zur Klärung des Potenzials für einen Verkauf des Ferienheims in den Regionen Wettingen und Ftan eine Medienmitteilung publiziert. Diese hat beinhaltet, dass neben der Veräusserung auch eine Verpachtung oder Vermietung in Erwägung gezogen werden könnte, sofern geeignete Angebote eingereicht würden.
Die eingereichten Vorschläge wurden geprüft und teilweise mit den Interessenten besprochen. Doch scheiterten wegen der personellen und/oder finanziellen Ressourcen alle diese Konzepte.
Aus diesen Gründen hat sich der Gemeinderat dafür entschieden, die Liegenschaft zum Höchstgebot von 1‘421‘000 Franken zu verkaufen.