Baden: Rotes Licht für die Eventbranche

Knittel Simone
Knittel Simone

Baden,

Solidarität mit der Event- und Kulturbranche: Badener Kulturschaffende beleuchteten in der Nacht auf 23. Juni 2020 ihre Häuser rot.

Rot beleuchtetes Gebäude
Rot beleuchtetes Gebäude an der «Night of Light» - NIGHT OF LIGHT

Schweizweit waren gestern Nacht ab 22.00 Uhr bis Mitternacht zahlreiche Gebäude in rotes Licht getaucht. Auch rot beleuchtete Fenster und «Night of Light»-Signete waren sichtbar.

Der Hintergrund: Die Coronakrise treffe insbesondere die Kultur- und Eventbranche und alle mit ihr verknüpften Arbeitsplätze. Darum waren es vor allem Kulturinstitutionen, die Rot bekannten. In Baden etwa zeigten sich das Werkk, das Royal, das Kornhaus, das Nordportal, das Casino, das Trafo und das Kurtheater in Rot getaucht. Aber auch die Ruine Stein wurde rot beleuchtet.

Der Branche fehlt eine Lobby

Die Idee zur «Night of Light» stammt aus Deutschland und wurde von zahlreichen Verbänden aus der Schweizer Kulturbranche übernommen.

Die Schweizer Initianten weisen darauf hin, dass die Lage für die Event- und Kulturbranche mit ihren tausenden Arbeitsplätze äusserst komplex sei, da sie viele unterschiedliche Berufe und Spezialdisziplinen in sich vereine und ihr eine Lobby fehle.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
104 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
245 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS BADEN

Brugg
1 Interaktionen
Birrhard
Unfall in Birrhard
6 Interaktionen
Birrhard AG