Die Organisatoren der Badenfahrt werten das erste Wochenende als Erfolg. Bis nächsten Sonntag erwarten sie ungefähr eine Million Besucher.
Badenfahrt 2023
Die Badenfahrt feiert 2023 ihr 100-jähriges Jubiläum. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das OK zeigt sich zufrieden mit dem Start des Badener Volksfests.
  • Bis nächsten Sonntag werden ca. eine Million Menschen an die Badenfahrt reisen.
  • Dieses Wochenende gab es schon ein Dutzend Verhaftungen und zwanzig Wegweisungen.
Ad

Eine grosse Zahl Festfreudiger hat am ersten Wochenende an der Badenfahrt teilgenommen. Für das zehntägige Volksfest in Baden AG werden bis am kommenden Sonntag insgesamt etwa eine Million Besucher erwartet.

Eine Schätzung sei jedoch schwierig, sagte OK-Präsident Oliver Eglin am Montag auf Anfrage von Keystone-SDA. Ein grosser Teil der verkauften Festpässe sein für die gesamte Festdauer gültig.

Zusatzbusse und Extrazüge für Besucher

Viele Besucher reisten mit öffentlichen Verkehrsmitteln an, zudem seien Zusatzbusse und Extrazüge im Einsatz. Trotzdem wurde auf der Badenfahrt-App zeitweise gemeldet, alle verfügbaren Auto-Parkplätze wären besetzt.

Zu Engpässen kam es an der Limmatpromenade. Wegen der grossen Menschenmassen, die zu Fuss unterwegs waren, gab es dort zeitweise kaum mehr ein Durchkommen. In der Folge wurde der Zugang teilweise gesperrt und zusätzliche Ordnungskräfte eingesetzt.

Gesamte Innenstadt wird zur Festwirtschaft

Ansonsten habe es «sehr gute Ströme» der Festbesucher gegeben, sagte Eglin. Auch der neue Standort des Lunaparks habe sich bewährt. Das Gelände der Badenfahrt mit 100 Festwirtschaften, Theater- und Musikbühnen ist über die ganze Innenstadt verteilt.

Ein Höhepunkt des Festes, das am Freitagabend startete, war der Umzug vom Sonntag. 32 Vereine und andere Gruppierungen mit insgesamt 1500 Teilnehmenden nahmen daran teil. Am 27. August wird der Umzug erneut durchgeführt.

Messerverletzungen und Kieferbruch

Laut der Kantonspolizei Aargau gab es am ersten Festwochenende der Badenfahrt rund ein Dutzend Festnahmen und zwanzig Wegweisungen. Im Zusammenhang mit Schlägereien nach grossem Alkoholkonsum sei es zu Messerverletzungen sowie einem Kieferbruch gekommen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TheaterBaden