Neue E-Ladestationen beim Parkplatz Brunnmatte
Beim Parkplatz Brunnmatte, neben dem Schulhaus Neumatt, sind in wenigen Tagen drei Ladestationen mit je zwei Ladepunkten à 22kW AC betriebsbereit.

Beim Parkplatz Brunnmatte, neben dem Schulhaus Neumatt, werden ab dem letzten November-Wochenende drei Ladestationen mit je zwei Ladepunkten à 22kW AC betriebsbereit sein, wie die Gemeinde Birmenstorf informiert.
Das Bezahlsystem erfolgt via eCarUp-App welches mittels QR-Codes vor Ort installiert werden kann.
Die Bezahlung erfolgt mittels QR-Code per Kreditkarte, Apple-Pay oder mittels eCarUp-Nutzerkonto. Die eCarUp-Lade-App macht das Laden von Elektroautos ganz einfach. Suchen, Finden, Freischalten und Bezahlen – einfach per Smartphone.
Die eCarUp-App gibt dem Nutzer einen Überblick über verfügbare E-Ladestationen, die Preise sowie aktive sowie vergangene Ladungen und Zahlungen. Den Support für die Ladestationen stellen die technischen Betriebe Birmenstorf mit der AEW Energie AG sicher.
Carsharingangebot wird folgen
Im Verlaufe des Monats Dezember stellt die Gemeinde Birmenstorf der Bevölkerung auf dem Parkplatz Brunnmatte zudem ein Carsharing zur Verfügung.
Das Fahrzeug des Typen Cupra Born verfügt über eine durchschnittliche Reichweite von 320 Kilometer. Die Benützung des Carsharing-Autos kostet 9 Franken pro Stunde oder 75 Franken pro Tag.
Im Preis inbegriffen sind die gefahrenen Kilometer und der erneuerbar produzierte Strom für die Ladung.
Das Carsharing erfolgt mit dem Dienstleister Swiss E-Car. Die Buchung erfolgt über die «Swiss-E-Car»-App. Die Bevölkerung wird informiert, sobald das Angebot zur Verfügung steht.










