Gemeinde will Quecksilberdampf-Leuchten ersetzen
Der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. November 2025wird ein Kredit in der Höhe von 640'000 Franken für den Ersatz von elf Anlagen beantragt.

Wie die Gemeinde Neuenhof schreibt, sind in einigen gemeindeeigenen Liegenschaften noch Quecksilberdampf-Leuchten (Leuchtstoffröhren, Sparlampen) verbaut, welche seit Ende 2023 nicht mehr verkauft werden dürfen.
Zum jetzigen Zeitpunkt können die bestehenden Leuchten nur noch mit Lagerbeständen repariert und instandgehalten werden. Sobald das Lager geleert ist, können die bestehenden Leuchten nicht mehr betrieben werden.
Aus diesem Grund muss die Beleuchtung der betroffenen Liegenschaften ausgetauscht werden.
Da ein jeweiliger Totalersatz pro Anlage kostengünstiger ist als der Austausch einzelner Lampen, wird der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. November 2025 ein Kredit in der Höhe von 640'000 Franken für den entsprechend geordneten Ersatz in elf Anlagen beantragt.