Der STV Baden gewinnt knapp gegen den HS Biel

STV Baden Handball
STV Baden Handball

Baden,

Der STV zieht gegen den HS Biel den Kopf gerade noch rechtzeitig aus der Schlinge und dreht ein schwaches Spiel mit einem starken Endspurt.

Mitch Hildebrandt
Mitch Hildebrandt war mit acht Treffern aus acht Würfen der erfolgreichste Badener Torschütze. - STV Baden; Daniel Küttel

40 Minuten lang sehen die gut 300 Zuschauer in der Aue kein gutes Spiel. Städtli 1 bekundet mit der Favoritenrolle sichtlich Mühe, kommt hinten nicht aus dem Quark und vorne nicht in die Gänge.

Biel nutzt dies im Rahmen seiner Möglichkeiten, um ständig ein paar Tore vorne zu liegen und das Heimteam mit überfallartigen Angriffen auf Distanz zu halten.

 Dann die 39. Minute: Marco Wyss pariert einen Siebenmeter – und den Nachschuss gleich auch noch. Und plötzlich sehen die Zuschauer ein völlig anderes Spiel: Baden rennt, Baden kämpft, Baden schafft zwei Minuten später den Ausgleich und legt in der 44. Minute erstmals vor.

Diese Führung lässt man sich nicht mehr aus der Hand nehmen, auch wenn man nun zeitweise ins andere Extrem verfällt und die anfängliche Lethargie durch übermässige Leidenschaft wettmachen will.

 Es war kein Schönes, aber ein spannendes Spiel

Das strapaziert zwar das Nervenkostüm des Publikums gehörig, entschädigt es aber auch für die wenig erbaulichen Darbietung in der Zeit davor.

Denn nun ist endlich Feuer in der Partie. Biel und Baden liefern sich in den Schlussminuten einen offenen Schlagabtausch, der erst kurz vor dem Abpfiff definitiv entschieden wird: Das 35:32 zerstört die letzten Hoffnungen der Seeländer und bringt die Aue endgültig zum Kochen.

Fazit: Ein schönes Spiel war das nicht, aber wenigstens ein spannendes. Und zwei Punkte sind zwei Punkte. Vor dem Spiel wurde dem verstorbenen letztjährigen Mannschaftskameraden Malvin Patzack gedacht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Balmbergstrasse
16 Interaktionen
Trotz Verbot
comparis prämien
531 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR AUS BADEN

Birmenstorf
Birmenstorf
Baden AG
Baden
Würenlingen