Netzzusammenschluss Endingen-Tegerfelden ist beschlossen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zurzibiet,

Die Gemeinden Endingen und Tegerfelden haben einen Vertrag über die Wasserlieferung und den Netzzusammenschluss abgeschlossen.

Landwirtschaft in Tegerfelden.
Landwirtschaft in Tegerfelden. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Tegerfelden berichtet, wurde zwischen den Gemeinden Endingen und Tegerfelden ein Vertrag über die Wasserlieferung und den Netzzusammenschluss (der noch im Bau ist) unterzeichnet. Endingen, in der Kreuzung von Rainisberg, Winkel- und alte Surbtalstrasse wurde im 2021 ein Trinkwasser-Klappenschacht erstellt. An diesem Punkt sind die Wasserversorgung Endingen und Unterendingen neu miteinander verbunden. Im Schacht selber werden die jeweiligen unterschiedlichen Druckverhältnisse der verschiedenen Versorgungszonen mit einer Klappensteuerung geregelt.

Der Netzzusammenschluss der beiden Wasserversorgungen wurde im 2017 an der Sommergemeindeversammlung durch den Souverän genehmigt. Die Arbeiten wurden nun mit der Werkleitungssanierung der Winkelstrasse koordiniert und ausgeführt. Zurzeit werden noch verschiedene elektronischen Elemente eingebaut und die Steuerung der Wasserversorgung Endingen mit dem Ortsteil Unterendingen ergänzt.

Erhöhung der überregionale Trinkwasser-Versorgungssicherheit

Der Zusammenschluss der beiden Wasserversorgungen erhöht die überregionale Trinkwasser-Versorgungssicherheit wesentlich. Das Zürcher Unterland sowie Baden bis zum Egelsee sind neu über den Zusammenschluss Endingen/Unterendingen mit dem unteren Aaretal verbunden. Der Vertrag zwischen den Gemeinden Endingen und Tegerfelden sichert den Wasseraustausch auch in rechtlicher Hinsicht.

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
151 Interaktionen
«PR-Erfolg»
schmezer kolumne
668 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS FRICKTAL

Brand in Möhlin
11 Interaktionen
Möhlin AG
AKW Beznau
65 Interaktionen
Wegen Hitze
Marco Krattiger und Leo Dillier
Beachvolleyball