Leibstadt AG: Zwei Führerausweise auf der Stelle abgenommen

Kantonspolizei Aargau
Kantonspolizei Aargau

Zurzibiet,

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle zog die Kantonspolizei Aargau am Montag, 29. März, bei Leibstadt drei Lenker aus dem Verkehr.

Kantonspolizei Aargau
Kantonspolizei Aargau - Kantonspolizei Aargau

Ihr Lasermessgerät setzte die Kantonspolizei Aargau am Montagnachmittag, 29. März 2021, auf der Rheintalstrasse bei Leibstadt ein. Auf dieser Ausserortsstrecke gilt die übliche Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.

Mit 128 km/h war der 55-jährige Lenker eines Jeep Grand Cherokee am schnellsten unterwegs. Die Kantonspolizei Aargau stoppte und verzeigte ihn an die Staatsanwaltschaft. Gleichzeitig nahm sie ihm den Führerausweis vorläufig ab.

Führerausweis auf der Stelle abgegeben

Dass grobe Geschwindigkeitsüberschreitungen keineswegs nur auf das Konto von Sportwagenfahrer gehen, bewies auch ein 32-Jähriger am Steuer eines Nissan Micra. Seinen Kleinwagen erfasste die Kantonspolizei mit 120 km/h. Auch er musste den Führerausweis auf der Stelle abgeben.

Nach der Verzeigung einstweilen weiterfahren durfte der 34-jährige Fahrer eines Mercedes-Lieferwagens, der mit 119 km/h gemessen wurde. Wie die anderen beiden Lenker muss auch er mit dem späteren Führerausweisentzug durch das Strassenverkehrsamt rechnen.

Weiterlesen

Gen Z Mann
105 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
245 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS FRICKTAL

festnahme
6 Interaktionen
Eiken AG
Brand in Möhlin
13 Interaktionen
Möhlin AG
AKW Beznau
65 Interaktionen
Wegen Hitze