Würenlingen

Gemeinde Würenlingen setzt sich gegen Neo­phy­ten ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zurzibiet,

Wie die Gemeinde Würenlingen mitteilt, findet am 15. Juni 2024 die Neophyten-Bekämpfung in der Gemeinde statt. Alle können mithelfen.

Gemeindehaus in Würenlingen
Das Gemeindehaus in Würenlingen. - Nau.ch / Simone Imhof

Gebietsfremde Pflanzen, auch Neophyten genannt, sind eine der wesentlichen Ursachen für das Artensterben.

Sie sind zum Teil absichtlich oder unabsichtlich in die Schweiz gekommen. Teilweise vermehren sie sich sehr stark und verdrängen damit einheimische Tier- und Pflanzenarten.

Daneben können sie zum Teil die Gesundheit von Menschen und Nutztieren beeinträchtigen.

Umweltschutzkommission, Naturschutzverein, Forstverwaltung und der Gemeinderat Würenlingen organisieren deshalb einen Neophyten-Bekämpfungstag.

Ein Zvieri für alle Teilnehmer

Die Neophyten-Bekämpfung findet am Samstag, 15. Juni 2024, von 9 bis 11.30 Uhr. Der Treffpunkt ist beim Forstwerkhof.

Alle Einwohner sind eingeladen, an dieser Neophyten-Bekämpfung teilzunehmen und so zur Erhaltung der artenreichen und wertvollen Gebiete entlang des Waldrandes und besonderen Wiesenstandorten beizutragen.

Mitbringen müssen sie gutes Schuhwerk und Handschuhe. Nach getaner Arbeit offeriert die Ortsbürgergemeinde allen Helfern einen Zvieri.

Umweltschutzkommission, Naturschutzverein, Forstbetrieb und der Gemeinderat Würenlingen hoffen auf einen Grossaufmarsch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Alten Stadtgärtnerei Aarau
4 Interaktionen
Im Aargau
Kolumnistin Verena Brunschweiger
12 Interaktionen
Manspreading

MEHR WüRENLINGEN

MEHR AUS FRICKTAL

Schweiz EU Abkommen
8 Interaktionen
Rheinfelden AG
Jérôme Kym
1 Interaktionen
In Zagreb