Die Langwiesstrasse in Bad Zurzach wird zur Begegnungszone

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zurzibiet,

Bad Zurzach richtet in der Langwiesstrasse und der Neubergstrasse Begegnungszonen ein. Einsprüche können bis am 6. Oktober 2021 eingereicht werden.

Bad Zurzach
Blick auf Bad Zurzach. (Symbolbild) - Keystone

Gestützt auf das Bundesgesetz über den Strassenverkehr vom 19. Dezember 1958 (SVG; SR 741.01) und die zugehörige Verordnung über die Stras­sensignalisation vom 5. September 1979 (SSV; SR 741.21), werden einige Verkehrsbeschränkungen verfügt.

Begegnungszonen mit Tempo 30

Die Langwiesstrasse in Fahrtrichtung Neubergstrasse auf Höhe Parzelle 1297 wird zur Begegnungszone (ersetzt die Amtsblattausschreibung vom 27.10.1992, Zonensignal Tempo 30). 

Die Langwiesstrasse in Fahrtrichtung Promenadestrasse auf Höhe Parzelle 1297 wird zum Ende der Begegungszone (ersetzt die Amtsblattausschreibung vom 27.10.1992, Ende­Zonensignal Tempo 30).

Die Neubergstrasse in Fahrtrichtung Langwiesstrasse auf Höhe Parzelle 1721 wird zur Begegnungszone – Ende­ Zonensignal Tempo 30.

In der Neubergstrasse in Fahrtrichtung Schützenweg auf Höhe Parzelle 1721 wird ein Zonensignal Tempo 30 installiert – Ende der Begegnungszone.

Einsprache kann fristgerecht eingereicht weden

Gegen diese Verfügung kann innerhalb der Auflagefrist zwischen dem 7. September bis 6. Oktober 2021 schriftlich und im Doppel gemäss § 2 des Gesetzes über den Vollzug des Strassenverkehrs­rechtes vom 6. März 1984 (Stand 1. Januar 2009) Einsprache beim Gemein­derat Bad Zurzach eingereicht werden.

Eine solche hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Die Verkehrsanordnung wird erst nach der Signali­sation gültig.

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
3 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR AUS FRICKTAL

Rheinfelden AG
Rheinfelden
Stein AR
Schwer verletzt