Bürger in Fisibach sollen überhängende Pflanzungen zurückschneiden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zurzibiet,

In Fisibach müssen die überhängenden Pflanzungen aus Gründen der Verkehrssicherheit bis spätestens Ende Oktober 2021 zurückgeschnitten werden.

Sträuche und Bäume zurückschneiden.
Sträuche und Bäume zurückschneiden. - depositphotos

Wie die Gemeinde Fisibach berichtet, sind alle Anwohner von Strassen gebeten, überhängende Äste auf die Höhe von mindestens 4.50 Meter über Strassen und 2.50 Meter über Gehwegen zurückzuschneiden. Aus Gründen der Verkehrssicherheit muss bei Pflanzungen, Grünhecken usw. an Einmündungen und Strassenabzweigungen die freie Durchsicht in der Höhe zwischen 0.8 Meter bis drei Meter gewährt bleiben.

Einzelne, die Sicht nicht hemmende Bäume, Stangen und Masten sind innerhalb der Sichtzonen mit einem Abstand von mindestens zwei Meter ab Fahrbahnrand zugelassen. Das Zurückschneiden hat bis spätestens Ende Oktober 2021 zu erfolgen.

Andernfalls schneidet die Gemeinde auf Kosten der Eigentümer die Pflanzen zurück

Nach diesem Zeitpunkt ist das Gemeindewerk berechtigt, ins Strassen- und Gehweggebiet hineinwachsende Hecken und Sträucher sowie überhängende Äste ohne weitere Anzeige auf Kosten des Grundeigentümers zurückzuschneiden. Für allfällige Schäden beim Beschneiden an stark überhängenden Pflanzen und Bäumen kann das Gemeindewerk nicht haftbar gemacht werden.

Kommentare

Weiterlesen

hotel
45 Interaktionen
Mit Touristen
skigebiete madonna di campiglio
120 Interaktionen
Volle Pisten

MEHR AUS FRICKTAL

Stein Kollision
Stein AG
Unfall Fisibach
3 Interaktionen
Fisibach AG
Feuerwehr
20 Interaktionen
Frick AG