Baar

Strassenanstösser in Baar müssen ihre Bepflanzung pflegen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Baar,

Wie die Gemeinde Baar mitteilt, werden die Strassenanstösser aufgefordert, ihre Hecken und Bäume auf die vorgeschriebene Entfernung zurückzuschneiden.

Rathausstrasse Baar.
Rathausstrasse Baar. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Sehen und gesehen werden ist für die Verkehrssicherheit unerlässlich. Durch gute Sichtverhältnisse wird die Verkehrssicherheit erhöht und Schulwege können sicherer gemacht werden.

Die Gemeinde möchte die Anstösser von Strassen sowie von Fuss- und Radwegen auf die gemeindlichen und kantonalen Bestimmungen in Bezug auf das Auflichten und Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Grünhecken aufmerksam machen.

Überhängende Äste über dem Strassengebiet müssen bis auf die Höhe von 4,50 Meter, gemessen ab Fahrbahn, zurückgeschnitten werden.

Sie dürfen Beleuchtungsanlagen, Verkehrszeichen und dergleichen nicht beeinträchtigen oder verdecken.

Sträucher und Grünhecken müssen zurückgeschnitten werden

Über Trottoirs und separat geführten Radwegen muss die lichte Höhe mindestens drei Meter betragen.

Sträucher und Grünhecken müssen auf die Grenzlinie der Strasse oder des Weges zurückgeschnitten werden.

Besonders im Bereich von Einmündungen/Kreuzungen müssen die Sträucher und Grünhecken so zurückgeschnitten werden, dass die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt wird und die Sichtverhältnisse jederzeit gewährleistet sind.

Die Gemeinde Barr erwartet, dass die noch ausstehenden Arbeiten baldmöglichst vorgenommen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gender
21 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
USA Passkontrolle
50 Interaktionen
An Grenze

MEHR BAAR

Satus Baar Rhönrad
1 Interaktionen
Turnen
SATUS Baar
Turnen

MEHR AUS ZUG

Pascal Zingg
1 Interaktionen
Zingg (SVP)
Auto Arbeiter Strasse Asphalt
Baar
Baar
Stadt Zug
2 Interaktionen
Mehrwert-Initiative