Die Anträge des Gemeinderats von Baar wurden angenommen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Baar,

Die 99 Stimmberechtigten von Baar haben an der Gemeindeversammlung vom 15. September 2021 alle Anträge des Gemeinderats angenommen.

Der Gemeinderat. - Symbolbild

Wie die Gemeinde Baar berichtet, hat die Gemeindeversammlung vom 15. September in der Waldmannhalle allen Vorlagen des Gemeinderats zugestimmt. Die 99 Stimmberechtigten folgten meist einstimmig den Anträgen des Gemeinderates. So wurden das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 15. Juni 2021, der neue Konzessionsvertrag zwischen der Einwohnergemeinde Baar und der WWZ AG sowie der Nachtragskredit für Energieförderbeiträge in der Höhe von 250'000 Franken einstimmig genehmigt.

Es kam zu einer ausführlichen Diskussion

Die Teilrevision des Reglements «Betreuungsgutscheine für Kitas» wurde ebenfalls ohne Gegenstimme genehmigt. Ein Antrag der SVP Baar zur Aufnahme einer Einkommensgrenze von 70'000 Franken wurde abgelehnt. Auch beim Traktandum 5, der Motion der SP zur Erweiterung der Finanzkompetenzen des Gemeinderats, kam es zu einer ausführlichen Diskussion. Am Ende wurde die Motion gemäss Antrag des Gemeinderats teilerheblich erklärt und zusammen mit der Teilrevision der Gemeindeordnung abgeschrieben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lino Haltinner
127 Interaktionen
Ansprüche steigen
Busse Parkieren
24 Interaktionen
«Schwachsinn!»

MEHR AUS ZUG

Zug 94
Fussball
EV Zug
Trotz 3:0-Führung
Elektromobilität
13 Interaktionen
E-Autos
EV Zug
Perfekter Saisonstart