

Der Freizeitpass Horn ist ab August 2022 wieder startbereit

Die Kurse des Freizeitpasses Horn haben im vergangenen Kursjahr ab September 2021 wieder wie geplant stattgefunden. In über 40 verschiedenen Kursen wurde fleissig gebacken (Cupcakes und Grittibänzen) und gebastelt (Glasfusing, Adventskalender, Drahtkugeln mit Lichterketten, Weihnachtsdekorationen aus Schwemmholz und geknetete Seifen).
Neu im Programm waren Kurse wie Apfelsaft machen auf dem Bauernhof, die Besichtigung der Mosterei Möhl in Arbon, ein Tag als Musikproduzent und der Workshop Archäologie. Zu den Highlights für die Kinder gehören Jahr für Jahr der Besuch bei der Feuerwehr Horn, die Besichtigung des Polizeipostens in Arbon und die «Blue Cocktail Bar», wo unter Anleitung leckere alkoholfreie Drinks gemixt werden.
Die Stadionführung im Kybunpark, sportliche Aktivitäten wie Kindertanzen und Yoga für die Kleinsten, Curling und Eishockey, Tennis, SKEMA Kung Fu und Selbstverteidigung, der Skateboard Einsteiger Kurs sowie neu auch Klettern und ein Parkour-Workshop sind beliebt.
Abenteuer Goldwaschen, Stand-Up-Paddling oder die Kurse Spielen und Erleben im Wald, Survival Nachmittag und Einblicke in die Welt der Bienen lassen die Horner Kinder die Natur auf spannende Weise kennenlernen und erleben.
Das neue Programm 2022/2023
Domino-Effekte, Hairstyling, Kinder machen Kino oder Zaubern für Kinder runden das abwechslungsreiche Programm für alle Horner Schulkinder ab. Ab Montag, 8. August 2022, ist das neue Programm 2022/2023 online und die Anmeldungen erfolgen bis 28. August 2022.