Wolfhalden präsentiert Projekterkenntnisse für Schulraumplanung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Appenzell,

Am Samstag, 18. September 2021, wurden erste, auf der Grundlage der Erkenntnisse aus dem Resonanzgruppenworkshop erarbeitete Szenarienentwürfe präsentiert.

Schulareal
Kinder gehen in die Schule. (Symbolbild) - Keystone

Wie die Gemeinde Wolfhalden berichtet, nahmen rund 30 Personen Mitte September 2021 an der Schulraumbesichtigung sowie am öffentlichen Forum teil, diskutierten die vorgestellten Szenarienentwürfe und entwickelten diese weiter.

Eine erste Sammlung von Bedürfnissen und Anliegen für die Schule Wolfhalden, deren Standorte und Räumlichkeiten, wurde Corona bedingt im kleineren Rahmen an einem Workshop am 8. Mai 2021 zusammen mit der Resonanzgruppe vorgenommen. Dieser ersetzte das ursprünglich geplante, öffentliche Forum nur zum Teil.

Führung durch die Schule

Am Samstag, 18. September 2021 wurden nun erste, auf der Grundlage der Erkenntnisse aus dem Resonanzgruppenworkshop erarbeitete Szenarienentwürfe präsentiert. Rund 30 Personen aus der Bevölkerung diskutierten im Anschluss zusammen mit Behördenvertretern die zukünftigen Nutzungsmöglichkeiten und die Anforderungen an den Schulraum.

Am Vorabend des Forums hatten Schulpräsident Heiko Heidemann und Schulleiterin Silvia Steinmann Interessierte in zwei Gruppen durch die Räumlichkeiten der Schule geführt, um einen Eindruck vom aktuellen Stand zu vermitteln und um für das Forum eine Diskussionsgrundlage zu bilden.

Auswertung durch Projektteams

Weiter wogen die Forumsteilnehmenden kurz- und längerfristige Vor- und Nachteile der drei präsentierten Szenarienentwürfe ab und entwickelten diese weiter. Konsens bestand darin, dass dem Schulhaus Zelg eine wichtige Bedeutung zukommt und dass in einem weiteren Schritt Kosten und Nutzen der einzelnen Szenarien gut gegeneinander abgewogen werden müssen. Multifunktionelle Gestaltung der Räume wurde als wichtiges Kriterium definiert, um sich über die Zeit ändernden Nutzungsbedürfnissen begegnen zu können.

Nun werden die Inputs aus dem Forum durch das Projektteam ausgewertet und in die Weiterentwicklung der Szenarien einbezogen. Zudem werden Möglichkeiten einer Etappierung geprüft. Die Unterlagen zum Forum inkl. der vorgestellten Szenarienentwürfe sind im Bereich Schulraumplanung abgelegt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
124 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
249 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Selbstunfall Appenzell
2 Interaktionen
Appenzell AI
Teufen AR
Falsche Polizisten
4 Interaktionen
Appenzell AI