

Wolfhalden: Outsourcing von Schulbusfahrten

Die beiden in die Jahre gekommenen Schulbusse der Gemeinde Wolfhalden weisen einen stetig ansteigenden Reparaturbedarf auf. Aus diesem Grund wurde in der Investitionsplanung für das Jahr 2022 eine Ersatzbeschaffung vorgesehen.
Die Jugend- und Schulkommission hat nebst der Neubeschaffung auch ein Outsourcing als Alternative geprüft. Diese Alternative bietet unter anderem die Vorteile von Kosteneinsparungen sowie eine Reduktion des Organisationsaufwands bei Personal und Reparaturen.
Anhand der ersten Evaluationsergebnisse wurde diese Option vertieft geprüft und im Unternehmen Herold Taxi AG, St.Gallen, ein Anbieter gefunden, welcher über jahrelange Erfahrung im Bereich der regelmässigen Schülertransporte verfügt und die Anforderungen seitens der Gemeinde Wolfhalden erfüllen kann.
Kein neuer Schulbus, dafür neuer Dienstleister
Der Gemeinderat Wolfhalden hat auf Antrag der Jugend- und Schulkommission daher entschieden, von einer Investition in einen neuen Schulbus als Ersatz für den gelben Schulbus abzusehen und dem Unternehmen Herold Taxi AG, St.Gallen, den Auftrag zur Übernahme der «gelben» Schulbustour zu erteilen.
Dieses wird mit Aufnahme der Fahrten per 6. Februar 2022 einen eigenen Bus für die Gemeinde Wolfhalden beschaffen.
Des Weiteren hat sich Herold Taxi AG bereit erklärt, einen Schulbusfahrer zu gleichen Konditionen zu übernehmen. Der Vertrag läuft vorerst über fünf Jahre.
Die ersten gewonnenen Erkenntnisse aus diesem Versuch werden bei der Evaluation der Nachfolgelösung für den roten Schulbus im 2023 einfliessen.
Am gesamten Schulbusfahrtenablauf werden keine Änderungen vorgenommen.
Meinungen