Neues Lohnsystem für Innerrhoder Verwaltung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Appenzell,

In der Innerrhoder Verwaltung wird es ein neues Lohnsystem geben. Es bringt auf 2021 zusätzliche Funktionsstufen und breitere Lohnbänder.

Appenzell Innerrhoder Landsgemeinde vom 29. April 2018 (Archivbild)
Appenzell Innerrhoder Landsgemeinde vom 29. April 2018 (Archivbild) - sda - KEYSTONE/PATRICK HUERLIMANN

Das bisherige Besoldungssystem sei seit 1999 im Einsatz, heisst es in der Mitteilung der Ratskanzlei vom Mittwoch. Seither habe die Spezialisierung in der Verwaltung zugenommen. Es gebe neue Funktionen, und es sei wegen der Marktentwicklung zunehmend schwieriger geworden, die Löhne neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins System zu integrieren.

Die Standeskommission (Regierung) hat deshalb ein neues Besoldungssystem beschlossen. Dabei arbeitete sie mit einem spezialisierten Unternehmen zusammen. Im neuen Lohnmodell gibt es zusätzliche Funktionsstufen. Damit könne eine etwas feinere Einteilung vorgenommen werden, heisst es in der Mitteilung. Zudem werde für jede Funktionsstufe ein breiteres Lohnband als bisher eingeführt. Die Minima und Maxima seien mit Vergleichen mit anderen Kantonen festgelegt worden.

Die Neuerungen treten auf Januar 2021 in Kraft. Die Mitarbeitenden der kantonalen Verwaltungen würden in diesen Tagen über die neue Funktionsstufe ihrer Stelle informiert. Für strukturelle Anpassungen steht ein Prozent der Lohnsumme zur Verfügung.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
239 Interaktionen
Fast 40'000 Fr.
Weihnachtsmarkt Hauptbahnhof Zürich Bargeld
206 Interaktionen
500-Fr-Busse drohte

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Einbruch
Heiden AR
Schwägalp Unfall
Schwägalp AR
Einbruch im AR.
8 Interaktionen
Heiden AR
Schwellbrunn