Benken ZH informiert über die Projektwoche Zirkus
Wie die Gemeinde Benken ZH berichtet, fand die lang ersehnte Projektwoche Zirkus der Schule Benken vom 20. bis 24. September 2021 statt.

Die lang ersehnte Projektwoche Zirkus der Schule Benken fand vom 20. bis 24. September 2021 statt. In diese lustige und erlebnisreiche Woche mit magischer Zirkus-Atmosphäre wurden alle Schüler der Schule Benken miteinbezogen, vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse.
In durchmischten Gruppen wurden auch die Kleinsten sehr gut mitgetragen und konnten mitwirken. Diese positive Gruppendynamik war überwältigend und trug viel zu einer gelungenen Woche bei. Geübt wurde in den Schulhäusern und natürlich auch im grossen Zirkuszelt auf dem Rietsporthalle-Areal.
In 24 Gruppen haben die Lehrpersonen mit tatkräftiger Unterstützung des Teams vom Zirkus Balloni Nummern erarbeitet und diese mit den Kindern geübt. Die älteren Kinder in den Gruppen haben ebenfalls viel dazu beigetragen, dass das Programm so stattfinden konnte. Sie haben viel Verantwortung übernommen und Mut, Ausdauer sowie Energie beigesteuert.
Die entstandenen Zirkusnummern können sich definitiv sehen lassen
Zu sehen gab es ganz unterschiedliche Vorführungen. Die Gruppe Slapstick zum Beispiel beeindruckte mit waghalsigen Kunststücken und amüsanten Showeinlagen. Die Tanzgruppe riss das Publikum mit zackigen Rhythmen mit.
Auch Tierliebhaber kamen auf ihre Kosten. Kleine Tigerli und Rössli wurden gekonnt trainiert und zeigten tolle Kunststücke. Hoch oben im Zirkuszelt schwangen die Trapezkünstler durch die Luft und Seiltänzer zeigten kühne Sprünge auf dem Seil.
Kräftige Jungs protzten mit unglaublicher Muskelkraft und gelenkige Akrobaten formten Pyramiden in der Manege. Eine Gruppe hat mit eigens gebastelten Instrumenten musiziert und die Zauberer und Illusionisten zogen das Publikum mit ihren magischen Tricks in den Bann.
Die Vorstellungen waren ein voller Erfolg
Nicht alle Kinder waren in der Manege zu sehen. Einige waren im Hintergrund fleissig. Zum Beispiel gab es ein Medienteam, welches unter anderem das Programmheft erarbeitete. In der Schulküche wurde fleissig gebacken und Popcorn zur Verköstigung des Publikums hergestellt. Eine weitere Gruppe übte fleissig das Schminken der verschiedenen Artisten.
Die drei Vorstellungen waren ein voller Erfolg und beinahe alle waren ausverkauft. Im ganzen Dorf sah man strahlende und stolze Zirkuskinder. Aus dem Alltag auszubrechen, tat Gross und Klein gut und brachte nicht nur die Kinderaugen zum Strahlen.