Oberriet SG erhöht die Strompreise

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rheintal,

Die Elektrizitätsversorgung Oberriet EVO erhöht die Strompreise für das kommende Jahr 2022.

La-Punt
Strommasten im Abendlicht. (Symbolbild) - dpa

Wie die Gemeinde Oberriet SG berichtet, bleibt der von der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid erhobene Tarif für die Systemdienstleistungen (SDL) unverändert bei 0.16 Rappen pro Kilowattstunde. Die Netznutzungskosten des nationalen Übertragungsnetzes steigen stark an, weshalb auch die Vorliegernetzkosten der EVO höher ausfallen.

Die gestiegenen Beschaffungskosten sind Grund der erhöhten Energiepreise

Diese Kostensteigerung liegt ausserhalb des Einflussbereiches der EVO, die Erhöhung der Tarife auf Netzebene 1 sind schweizweit spürbar. Die anrechenbaren Netzkosten der EVO selber erhöhen sich ebenfalls. Unter anderem sind höhere Kosten in den Bereichen Messwesen und Verrechnung, sowie der Wechsel von einer Überdeckungsauflösung in eine Unterdeckungsnachforderung die relevanten Einflussgrössen. Aufgrund dieser Umstände müssen die Netznutzungstarifen der EVO für alle Kunden auf 2022 angehoben werden.

Gestiegene Beschaffungskosten erfordern ebenfalls eine Erhöhung der Energiepreise aller Endkunden. Durch die mehrjährige Beschaffungsstrategie der EVO kann das derzeitig wesentlich höhere Marktpreiseniveau jedoch etwas abgefedert werden.

Der Netzzuschlag des Energiegesetzes bleibt unverändert auf dem Maximalbetrag von 2.30 Rappen pro Kilowattstunde. Ebenfalls unverändert bleiben die Abgaben an das Gemeinwesen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
371 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
114 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS RHEINTAL

FC Vaduz
Fussb
Glarus