Neues Betriebs- und Gestaltungskonzept in Altstätten
Für die Gerbergasse und den Frauenhofplatz wird ein Betriebs- und Gestaltungskonzept erarbeitet und mit dem Stadtbachprojekt koordiniert.

Wie die Gemeinde Altstätten informiert, werden kommende Woche Verkehrserhebungen um die Altstadt durchgeführt, zur Ermittlung der verkehrstechnischen Kenngrössen.
Die Stadt Altstätten erarbeitet zurzeit für die Gerbergasse, zwischen dem Kreisel Breite und dem Frauenhofplatz, ein Betriebs- und Gestaltungskonzept. Diese Studie soll aufzeigen, wie unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der verschiedenen Verkehrsteilnehmenden, der angrenzenden Liegenschaften wie auch der Bevölkerung eine attraktivere Gestaltung und höhere Verkehrssicherheit erreicht werden kann.
Die Studie dient dazu, das laufende Hochwasserschutzprojekt Stadtbach mit der künftigen Verkehrsführung und Gestaltung der Verkehrsflächen zu koordinieren. Im Rahmen der Studie wurde der Projektperimeter auf die Hintergärten erweitert. Dies hat dazu geführt, dass weitere Verkehrserhebungen um das «Städtli» nötig sind, um den Einfluss auf die Verkehrsflüsse um die ganze Altstadt zu berücksichtigen.
Verkehrserhebungen
In der Woche vom Montag, 14. März bis Montag, 21. März 2022, werden an folgenden Strassen und Knoten Verkehrserhebungen durchgeführt: Trogenerstrasse und Hintergärten, Knoten Ringgasse und Churerstrasse, Kreisel Freihof, Knoten Bahnhofstrasse und Rorschacherstrasse, Knoten Heidenerstrasse und Trogenerstrasse und Kreisel Breite.
Die gewählten Erhebungsmethoden erfassen die Anzahl an Fahrzeugen und die Geschwindigkeiten. Es werden keine Nummernschilder oder Gesichter erfasst. Die Verkehrserhebungen dienen als wichtige Kenngrösse zur Bestimmung der heutigen und zukünftigen Kapazitäten der Strassenanlagen.
Bei Fragen steht das Tiefbauamt der Stadt Altstätten gerne zur Verfügung.