Lasst uns die Kinder und ihre Rechte feiern!

Stadt Altstätten
Stadt Altstätten

Rheintal,

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention lancierte die Jugendarbeit Oberes Rheintal einen Malwettbewerb. Es folgen Veranstaltungen in Rüthi, Altstätten und Rebstein SG.

Team der Schulsozialarbeit
Die Aktivitäten werden vom Team der Schulsozialarbeit beaufsichtigt. - Stadt Altstätten

111 Primarschulkinder von Rüthi bis Rebstein nahmen, dank der Unterstützung ihrer Lehrerinnen und Lehrer teil und erschufen Zeichnungen zu einem Kinderrecht, wie zum Beispiel «Schutz vor Gewalt und Misshandlung». Die grossartigen Kunstwerke sind nun an 16 Holzstellwänden aufgehängt, und können in den Arztpraxen von RhyMed, im Rathaus Altstätten oder am Kinderkonzert vom 20. November in Rüthi bewundert werden.

Die teilnehmenden Kinder erhalten in den nächsten Tagen einen Dankesbrief und die sechs Hauptpreise sind bereit zur Überreichung am Kinderkonzert.

Fünf Vereine sind dabei

Am 20. November kommt «Marius der Verschreckjäger» nach Rüthi und wird unter Mitwirkung der Gruppe Rägaboga (der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi) ein begeistertes Konzert spielen. Gleichentags wird auf dem Rathausplatz in Altstätten die Pfadi ein Kreativnachmittag mit Interviews zu den Themen Bändeli knüpfen, Buttons selber machen, etc. anbieten.

Am 23. November ist die Jubla (Jungwacht-Blauring) auf dem Altstätter Rathausplatz mit einem Strategiespiel und Kochen auf dem Feuer anzutreffen. Ihre Aktivitäten garantieren Spiel und Spass für Kinder und Jugendliche.

Abends heisst es dann: Nightball mit Bubble Soccer & Dance Workshop in der Progyturnhalle in Rebstein mit den Dominodancers und der Jugendarbeiterin Bianca. Am 24. November verwandelt sich die Progyhalle zum wohl grössten Indoorspielplatz des Tals.

Der Turnverein Rebstein wird ein «Affenparcour» aufbauen der Mut, Geschicklichkeit und Agilität fördert.

Alle Aktivitäten kostenlos

Die obigen Aktivitäten werden vom Team der Schulsozialarbeit beaufsichtigt und sind für alle Teilnehmenden kostenlos. Alle Interessierten sind herzlich willkommen an den Anlässen (bei gewissen Events gibt es eine Altersempfehlung).

Weitere Infos sind auf der Website: www.jugend-or.ch zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
22 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
57 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS RHEINTAL

Salez SG
3 Interaktionen
Salez SG
In Zaun geprallt
1 Interaktionen
Walenstadt SG
Niederurnen Unfall
Niederurnen GL