Gemeinderat Diepoldsau genehmigt Parkierungsreglement
Das neue Reglement organisiert das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen in Diepoldsau.

Wie die Gemeinde Diepoldsau berichtet, hat der Gemeinderat ein Parkierungsreglement verabschiedet. Das neue Reglement organisiert das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen der Gemeinde Diepoldsau.
Die Neugestaltung des Zentrums basiert auf den Bedürfnissen der Bevölkerung. Es entstehen sichere Velo- und Fussgängerwege, ein offener Dorfplatz für Veranstaltungen und eine Tiefgarage mit insgesamt rund 100 Parkplätzen. Dazu wird die bestehende Tiefgarage unter dem Gemeindehaus hin zur Hauptstrasse erweitert.
Reglement für neue Parkhäuser
Im Zuge der Zentrumsneugestaltung hat sich der Diepoldsauer Gemeinderat dazu verpflichtet, ein Parkierungsreglement zu erlassen, um die Parkgaragen und Aussenparkplätze der Gemeinde bewirtschaften zu können. Das Reglement organisiert das Parkieren in den neuentstehenden Parkhäusern beim Gemeindeplatz und Zentrum Rheinauen sowie auf diversen öffentlichen Aussenparkplätzen der Gemeinde.
Parktarife ändern sich
Im Reglement wird einerseits die Parkdauer zeitlich beschränkt, andererseits werden einzelne Parkplätze mit der Einführung des Reglements gebührenpflichtig. Das Parkieren in den Tiefgaragen wird während eineinhalb Stunden kostenlos sein. Nach Ablauf dieser Frist wird eine vom Gemeinderat festzulegende Gebühr erhoben. Die Gebühren werden an die Parktarife von Gemeinden in der näheren Umgebung angeglichen.
Die Parkgebühren sollen für die Unterhalts- und Betriebskosten der Tiefgarage, für die Überwachung des ruhenden Verkehrs sowie zur Schaffung von Veloabstellplätzen verwendet werden.