Diepoldsau

Diepoldsau führt die erste Bürgerversammlung seit 2019 durch

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rheintal,

Wie die Gemeinde Diepoldsau schreibt, war es die letzte Bürgerversammlung für den aktuellen Präsidenten. Für Jahresrechnung und Budget gab es ein klares «Ja».

Das Gemeindehaus in Diepoldsau (SG).
Das Gemeindehaus in Diepoldsau (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

171 Stimmberechtigte haben an der Bürgerversammlung die Jahresrechnung und das Budget ohne Gegenstimme angenommen. Es war die erste seit 2019.

Die Stimmberechtigten nahmen die Jahresrechnung 2022 und das Budget 2023 ohne Gegenstimme an.

Der Steuerfuss wird bei 81 Prozent belassen. Die Grundsteuer sinkt von 0.6 auf 0.5 Promille.

An der Bürgerversammlung sprach Roland Wälter kurz von den aktuellen Grossprojekten wie Zentrumsgestaltung, -entwicklung und der Ortsplanungsrevision, bevor er die Jahresrechnung und das Budget zur Abstimmung brachte.

Roland Wälter wird die Gemeinde noch bis Ende August 2023 leiten

Nach 15 Jahren als Gemeindepräsident war es Roland Wälters letzte Bürgerversammlung.

Er nutzte die Gelegenheit, um sich bei den Diepoldsauern für die gute Zusammenarbeit zu bedanken.

Die Anwesenden erhoben sich von ihren Stühlen und drückten ihre Wertschätzung mit Beifall aus. Patrick Spirig verdankte die grossen Dienste Wälters.

Bis am 31. August 2023 wird Roland Wälter die Geschicke der Gemeinde weiterführen. Danach tritt er in den Ruhestand.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
73 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR DIEPOLDSAU

Einbruch
3 Interaktionen
Diepoldsau SG
Autobrand in Diepoldsau
3 Interaktionen
Diepoldsau SG
einbruch
2 Interaktionen
Diepoldsau SG
Motorradunfall in Diepoldsau.
Diepoldsau SG

MEHR AUS RHEINTAL

clarita kunz
4 Interaktionen
Glarus
Rollerfahrer verunfallt
Bad Ragaz SG
Fahrmanoever A3 Zubringer
51 Interaktionen
A3 in Glarus
2 Interaktionen
Buchs SG