Urner Landrat unterstützt Abriss des alten Spitalpersonalhauses

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Uri,

Der Landrat spricht einen Kredite für die Sanierung des 150 Jahre alten ersten Spitalgebäudes und für den Abriss des Personalhauses gut.

coronavirus kantonsspital uri
Blick auf den Eingang des Kantonsspitals Uri in Altdorf. - Keystone

Im Sommer wird das neue Kantonsspital Uri nach dreijähriger Bauzeit eröffnet. Danach folgen die Sanierung sowie Rück- und Umbauten weiterer Spitalgebäude. Gewisse Arbeiten sind Teil des Neubauprojekts – so der Abriss des Bettentrakts – und damit des dafür gesprochenen 115-Millionen-Franken-Kredits.

Nun hat der Regierungsrat auch entschieden, was mit den Nebengebäuden passieren soll. Das erste Spitalgebäude, das 1867 bis 1872 erbaut worden war, wird saniert und spitalnah genutzt. Das heisst, es werden dort Arztpraxen sowie 26 Personalzimmer untergebracht. Ein 90-jähriges Nebengebäude wird abgerissen und durch einen neuen Anbau für den Rettungsdienst ersetzt.

Rückgebaut wird auch das 60 Jahre alte Personalhaus. Eine Sanierung wäre gemäss Regierungsrat zu aufwendig, zudem sei die Nachfrage nach diesen Zimmern, die über kein eigenes Bad verfügen, rückläufig. Am Standort des Personalhauses könnte ein Spitalpark geschaffen werden.

Keine Photovoltaikanlagen werden erstellt

Baudirektor Roger Nager (FDP) musste im Rat erklären, wieso auf den Spitalgebäuden keine Photovoltaikanlagen erstellt werden. Dies liege daran, dass das Spital günstigen Strom aus der Göscheneralp-Kraftwerkkonzession erhalte, sagte er. Es sei aber möglich, dass die Dachflächen von Dritten «bespielt» würden.

Von den genehmigten 6,1 Millionen Franken unterliegen 1,9 Millionen Franken dem obligatorischen Referendum. Die restlichen 4,2 Millionen Franken konnte der Landrat in eigener Kompetenz beschliessen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
66 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
75 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR AUS URI

Kantonspolizei Uri
Unfall in Isenthal UR
Zeugenaufruf
Kantonspolizei Uri
14 Interaktionen
Flüelen UR
Schattdorf