In Bürglen UR wird bald Wasserstoff produziert

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Uri,

In Bürglen UR wird bald mit Strom aus Wasserkraft und Sonnenenergie Wasserstoff produziert. Das Elektrizitätswerk EWA-Energie Uri und die Luzerner Treibstoffhändlerin Schätzle AG haben zu diesem Zweck am Mittwoch das gemeinsame Unternehmen H2 Uri AG gegründet.

Strom aus Wasserkraft
In der Schweiz waren Anfang 2025 insgesamt 704 Wasserkraftwerke mit mehr als 300 Kilowatt Leistung in Betrieb. (Archivbild) - Kantonspolizei Uri

An dem neuen Unternehmen ist EWA-Energie Uri mit 51 Prozent und Schätzle mit 49 Prozent beteiligt. Gebaut wird die Wasserstoffproduktionsanlage auf dem Areal des Kraftwerks Bürglen. Die geplanten Investitionen belaufen sich auf 7,5 Millionen Franken.

Die Nachfrage nach Wasserstoff sei derzeit stark wachsend, hiess es in der Mitteilung von H2 Uri. Weil der Wasserstoff in Bürglen mit Strom aus nachhaltiger Produktion hergestellt werde, sei er «grün». Die in der geplanten Anlage produzierte Menge werde für 2,5 Millionen Lastwagenkilometer reichen.

In der Schweiz gibt es derzeit elf Wasserstofftankstellen. Eine davon wird in Geuensee LU von Schätzle betrieben. Das Unternehmen plane auch eine Wasserstofftankstelle im Kanton Uri, hiess es.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR AUS URI

Taser
Am Alplersee
Kantonspolizei Uri
11 Interaktionen
Sechs Anzeigen
Gotthard Tunnel Töff
1 Interaktionen
Im Gotthard-Tunnel
Unfall
1 Interaktionen
Sisikon UR