Andermatt

Andermatt UR: Die Schülerverkehrsprüfungen 2022 haben stattgefunden

Kantonspolizei Uri
Kantonspolizei Uri

Uri,

Am Samstagmorgen fanden in Andermatt UR die Schüler-Radfahrerprüfung 2022 statt. Die Schulklassen erhielten auch Verkehrsunterricht von der Polizei.

Andermatt: Schülerverkehrsprüfungen
Andermatt: Schülerverkehrsprüfungen - Kantonspolizei Uri

Bei mildem Wetter fand am Samstagmorgen, 21. Mai 2022, die diesjährige Schüler-Radfahrerprüfung in Andermatt statt. Für rund 30 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse der Kreisschulen Ursern und Urner Oberland galt es, ihr fahrerisches Können im praktischen Teil der Veloprüfung unter Beweis zu stellen.

Zuvor wurde durch die Polizei in den Schulklassen Verkehrsunterricht erteilt, damit alle Schülerinnen und Schüler gut vorbereitet für die theoretische Radfahrerprüfung waren.

Eine Schülerin bestand die Prüfung ohne Fehler

Am Samstagvormittag stand somit noch der praktische Teil der Prüfung auf dem Programm. Die Schüler zeigten gute Resultate und absolvierten den Parcours gekonnt. Davon liessen sich Regierungsrat Dimitri Moretti, Sicherheitsdirektor und Oberleutnant Hubert Lussmann von der Kantonspolizei Uri überzeugen.

Im Anschluss fand direkt die Rangverkündigung statt. Dieses Jahr schaffte es Schülerin Lina Planzer, die Theorie und Praxis ohne Fehler zu bestehen. Walti Zberg und Werner Gnos von der Kantonspolizei Uri übergaben den Schülerinnen und Schüler ihre verdienten Preise.

Die Prüfungen führte die Kommission Breitensport des SRB Uri durch

Die Radfahrerprüfungen werden durch die Kommission Breitensport des SRB Uri mit vielen freiwilligen Helfer sowie unterstützt durch die Kantonspolizei Uri, die Lehrpersonen sowie die Eltern durchgeführt.

Andermatt: Schülerverkehrsprüfungen
Auf dem Bild v.l.n.r. Regierungsrat Dimitri Moretti, Sicherheitsdirektor; Peter Marent, Präsident Kommission Breitensport des SRB Uri; Oberleutnant Hubert Lussmann, Chef Kommandodienste Kantonspolizei Uri. - Kantonspolizei Uri

Die Veloprüfungen haben einen wichtigen Stellenwert, da sie ein Bestandteil der Verkehrserziehungsaktionen bilden. Die Verantwortlichen des SRB Uri wie auch die Kantonspolizei Uri erhalten daher eine finanzielle Unterstützung von Swiss Cycling und aus dem Fonds für Verkehrssicherheit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
79 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR ANDERMATT

skipiste lawinenabgang
Andermatt UR
unfall seelisbergtunnel
8 Interaktionen
Erheblich verletzt
Andermatt: Verkehrsunfall
3 Interaktionen
Andermatt UR
1 Interaktionen
Andermatt UR

MEHR AUS URI

Schattdorf
Schattdorf
Kollision
2 Interaktionen
Sisikon UR