Allschwil: «Switzerland Innovation Park» plant massive Expansion

Redaktion
Redaktion

Region Allschwil,

Vor einem Jahr eröffnete der «Main Campus» des «Switzerland Innovation Park Basel Area» in Allschwil. Bereits jetzt gibt es schon grosse Expansionspläne.

switzerland innovation park
Der «Main Campus» des «Switzerland Innovation Park Basel Area» wurde vor einem Jahr eröffnet. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der «Switzerland Innovation Park Basel Area» soll sich gehörig vergrössern.
  • Geplant ist mehr als eine Verdopplung der Fläche von etwa 50'000 auf 115'000 Quadratmeter.
  • Ein privater Investor investiert hierfür rund 350 Millionen Franken.
  • Kantonale Hilfsmittel benötigt die Erweiterung laut Communiqué nicht.

Der «Switzerland Innovation Park Basel Area» in Allschwil plant eine massive Erweiterung. Dies wurde über eine entsprechende Medienmitteilung verkündet.

Bis 2028 soll demnach der erst letztes Jahr eröffnete «Main Campus» seine Fläche von knapp 50'000 auf 115'000 Quadratmeter mehr als verdoppeln.

Erweiterung komplett privat finanziert

Der «Main Campus» wird dann der grösste Innovationspark der Schweiz sein, der sich auf Life Sciences konzentriert, heisst es weiter. Die Finanzierung der vier neuen Gebäude kommt laut Communiqué von der «Senn Resources AG», die rund 350 Millionen Franken investiert.

Die Firma sei nicht nur Investor, sondern auch Entwickler dieser Projekte. Sie seien bereits für das Hauptgebäude verantwortlich gewesen, das letztes Jahr von Bundesrat Guy Parmelin eingeweiht wurde.

Stararchitekten «Herzog & de Meuron» beteiligt

Drei der vier neuen Gebäude wurden gemäss Mitteilung vom renommierten Architekturbüro «Herzog & de Meuron» gestaltet. Der vierte, «publikumsorientierte» Bau sei von den Basler Architekten «Felippi Wyssen» entworfen worden. Das «Swiss TPH» sei an der Entwicklung auch beteiligt gewesen.

switzerland innovation park
So soll das Areal aussehen, sobald es im Jahr 2028 fertig ist. - zVg Senn

Bei der Erweiterung des «Main Campus» kooperiert die «Senn Resources AG» mit dem «Switzerland Innovation Park Basel Area»: «Es ist höchst erfreulich, dass die Partnerschaft einer öffentlichen und privaten Institution den Aufbau eines Innovationsdistrikts dieser Grössenordnung ermöglicht», sagt Raymond Cron, Geschäftsführer der nationalen Dachorganisation «Switzerland Innovation».

CEO: Froh, keine weiteren Kantonsmittel zu brauchen

Christof Klöpper, CEO des «Switzerland Innovation Park Basel Area», fügt hinzu: «Ich bin sehr froh, dass wir den Innovationspark dank der Unterstützung der Kantone Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Jura zum Nutzen der ganzen Region aufbauen konnten und nun diese Erweiterung ohne zusätzliche Kantonsmittel realisieren können.»

Wie der Innovationspark ebenso mitteilt, ist nur ein Jahr nach Eröffnung des Hauptgebäudes ebendieses fast vollständig belegt – unter anderem durch das US-Pharmaunternehmen Johnson & Johnson. Auch in den anderen beiden Standorten – Jura und Novartis Campus – gebe es nur noch wenige freie Büros.

Der «Switzerland Innovation Park Basel Area» ist Teil des nationalen Innovationsparks von «Switzerland Innovation». Im Fokus stünden die Bereiche Biotechnologie, Medizintechnik, digitale Gesundheit, Gesundheitstechnologie und industrielle Transformation.

Träger des «Switzerland Innovation Park Basel Area» sind die Kantone Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Jura. Betrieben wird er von «Basel Area Business & Innovation».

Kommentare

Weiterlesen

parmelin
230 Interaktionen
Zurückhaltung wahren
Johnson & Johnson Schild
Umsatzplus angepeilt
Novartis
Am Investorentag
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR ALLSCHWIL

Brand in Werkhof
1 Interaktionen
Allschwil BL
Kantonspolizei Basel-Landschaft.
12 Interaktionen
Auf Drogen
Roemisloch
7 Interaktionen
Gemeinde
Kantonspolizei Basel-Landschaft.
26 Interaktionen
Allschwil BL

MEHR AUS BASELLAND

Grünen-Politikerin Baby Parlament Müller
9 Interaktionen
Baselbiet
Bauarbeiten.
Frenkendorf
Kantonsspital Baselland
10 Interaktionen
Darlehen