100 Tage offene Werkstatt im Freizeithaus in Allschwil
Wie die Gemeinde Allschwil berichtet, ist seit 100 Tagen die «offene Werkstatt in Allschwil» in Betrieb. Der Verein Macherschaft schloss viele Mitgliedschaften.

Nach der grossartigen Eröffnungsfeier vom 18. März 2023 wurden beim Verein Macherschaft mehr als 30 neue Mitgliedschaften abgeschlossen.
Mehrere Hundert Stunden wurden seither in die Realisierung der persönlichen Projekte eingesetzt.
Vom eigenen Balkon-Hochbeet oder einem massiven Clubtisch, vom Designerstuhl über Küchenschubladeneinsätze bis hin zu aufklappbaren Zeichentischen für die Kinderpulte, ausziehbare Küchenschränke oder gar ganze Schrankwände wurden realisiert oder sind kurz vor der Vollendung.
Auch die Velowerkstatt verhalf so manch verwaistem Fahrrad wieder zu Glanz und neuem Leben.
Holzwerkstatt hat eine neue professionelle Tischkreissäge
Speichen ersetzen, Räder zentrieren, Zahnkränze austauschen, Bremsen nachstellen oder einfach das Velo wieder einmal putzen:
Die Werkstatt bietet genügend Platz, um seine Ideen zu realisieren und vor allem die Arbeiten mithilfe von professionellen Werkzeugen und Maschinen zu erledigen.
Kurz vor Ende der Sommerferien musste die lange Jahre genutzte Tischkreissäge aufgrund eines schwerwiegenden Motorschadens durch das Freizeithaus ersetzt werden.
Die Holzwerkstatt hat nun mit der «Felder K740» eine professionelle Tischkreissäge, mit der zusätzliche Arbeitsschritte durchgeführt werden können.
Macherschafts-Abende am letzten Donnerstag im Monat
Um diese Maschine sowie die Abricht- und Dickehobel- Maschine korrekt einsetzen zu können, müssen die Mitglieder der offenen Werkstatt einen Einführungskurs besuchen.
Immer am letzten Donnerstag im Monat (nächster Termin: 31. August 2023) kann anlässlich der Macherschafts-Abende mit Fachleuten diskutiert und Projekte geplant werden.